ZitatOriginal von Schrauberlehrling
:shock: etwas weniger Glück und Einsatz der lustigen Gesellen .... ich sag nur Darwin Award.
 ![]()
Wäre interessant wie weit das Monster hüpft, wenn es festgeht 
 
 :shock: ![]()
ZitatOriginal von Schrauberlehrling
:shock: etwas weniger Glück und Einsatz der lustigen Gesellen .... ich sag nur Darwin Award.
 ![]()
Wäre interessant wie weit das Monster hüpft, wenn es festgeht 
 
 :shock: ![]()
Hallo zusammen,
ich suche immer noch.
Gruß Frank
Hallo zusammen,
ich suche eine Honda RS125 Production Racer.
Möglichst ab '95,  evtl. auch ohne Motor.
Gruß Frank
... habs gefunden,
Ich hatte mir das schonmal runtergeladen, aber mangels passendem Entpacker wieder vergessen. ![]()
Danke und Gruß
Frank
ups,
jetzt habe ich gerade meine Frage oben editiert, ohne zu sehen, daß Du schon geantwortet hast. ![]()
Ich hab nämlich im Netz Bilder der eizelnen Modelljahre gefunden.
hier
Gruß Frank
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Gibt es da Stärken und Schwächen der einzelnen Baujahre, oder ist einfach die Neuere immer besser?
Gruß Frank
nabend,
wieviele verschiedene Typen der Honda RS125 gibt es denn, bzw. bei welchen Baujahren wurde etwas verändert.
Also ich kenne bisher nur zwei Ausführungen:
die ältere mit dem liegenden Stoßdämpfer und die neuere mit deutlich wuchtigerem Rahmen und Schwinge.
Bitte um Aufklärung.
Gruß Frank S.
Du hast ne PN.
Gruß Frank
Hallo zusammen,
bin grade dabei ein Kartbahnrennerle aufzubauen und hab mir dafür einen 125er Mito Rahmen geschossen 
 . Sehr schönes Teil, aber ellenlang und sauschwer.
Deshalb meine Frage: Wie groß ist denn ein AF1 Rahmen? Also die Breite im Tankbereich, der Abstand Steuerkopf zu Schwingenlager und natürlich das Gewicht würde mich interessieren. 
Oder gibt es andere (bezahlbare) Alternativen zu einer Honda RS125.
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß Frank S.