Hääh? Für die Kohle kannst du nich nicht sofort draufsetzten und losfahren?"
Nen bissl gestört muss man für das Hobby tatsächlich sein.
Kauf dir eine originale V Due. Dagegen sind die Probleme der Rg wie ein Kindergeburtstag!
Hääh? Für die Kohle kannst du nich nicht sofort draufsetzten und losfahren?"
Nen bissl gestört muss man für das Hobby tatsächlich sein.
Kauf dir eine originale V Due. Dagegen sind die Probleme der Rg wie ein Kindergeburtstag!
Ich denke da liegst du richtig. Der Vater der Rg.
So eine VT 500 war in Österreich mal das Polizeimotorrad schlechthin.
Und man hat damit anscheinend auch mal Kriege damit gewonnen - oder auch nicht. :face:
Respekt und Hut ab vor jedem der dieses tolle Spielzeug auch nur annähernd flott bewegt und nicht nach 15 Minuten keuchend und mit Gliederschmerzen vom Mopped fällt!!
Bin ich auch sehr lange gefahren. Seit zwei Jahren fahre ich nur noch Eurolube für 2,5€/l
Kann ich nur empfehlen.
Ein top Öl zu einem top Preis!
Ups. Sehe ich das richtig? Der Querschnitt eines Falschtakters auf einer Zweitaktölflasche!
Das geht ja schon mal gar nicht!
Sqaure 4
Also ich fahre seit ca 30 Jahren das Elf 2xt
Alles mit Pumpe. Meine Rg raucht vielleicht die ersten 1bis 2 Km. Habe vor 20 Jahren eine genau Messung gemacht und bin auf ein Mischungsverhältnis von 1:65 gekommen. Voriges Jahr und 36.000 Km später habe ich wieder eine Messung gemacht und bin auf 1:68 gekommen. Naja ich wurde älter und der jugendliche Leichtsinn fährt auch nicht mehr mit!
Wäre ja auch schade um das edle Teil.
Mfg square 4
Hier die Vergaserdaten einer originalen
RD 500.
Die Tuninganleitung von Martin Kieltsch
könnte dir auch helfen. In dieser Anleitung
wird öfter auf diverse Veränderungen oder
Verbesserungen durch Armin Collet hingewiesen.
Könnte dir eventuell auch Kopien zukommen lassen.
Mfg square 4
Achtung:
Bei den Hauptdüsen gibt es Unterschiede!
Modell 47X hat Original 195.
Modell 1GE hat Original 165.
Mfg square 4