Beiträge von eDEN

    Ich wollte nur fragen ob es einen Unterschied bei den originalen Bremsscheiben zwischen den alten und neuen Modellen gibt ?Oder auch zwischen den Bremssätteln.


    Sprich ob die Scheibe von einer 03er auch an eine 87 passt?


    danke schonmal


    Eden

    naja vielleicht hab ich mich doch bissl verschätzt.


    hab grad nochmal nachgeschaut und es is auf jeder seite maximal 0,5 mm


    Mein Problem ist jetzt eigentlich, dass die neuen Bremsbeläge über diese Rille hinausschauen, sprich etwas grösser sind als die alten.


    die kann ich doch nicht einfach drauf machen !

    Hallo,


    Ich hab mir neue Bremsbeläge von Goldfren für forne geholt da die alten schon ziemlich am Ende sind.
    Auf der Rückseite ist vermerkt dass ich sie einpassen müsste.
    Damit kann ich allerdings nichts anfangen.
    Höchstens dass ich sie der eingschliffenen Bahn anpassen müsste.
    Da meine Bremscheibe schon ca. 1,5 mm eingeschliffen ist denke ich dass das unumgänglich ist. Aber wie mach ich das denn ?
    Danke schonmal wenn mir jemand helfen kann


    mfg Eden

    hätte nochmal ne Frage.


    Wie schon gesagt hats mir nach ca. 800 km wieder ein Kw-lager zerlegt.
    Jetzt meine Frage, es wäre doch Möglich dass die KW Umwucht o.ä. wegen dem vorhergehenden Lagerschaden hat und das Lager deshalb kaputt gegangen ist ?!?!?
    Weil die wurde ohne überprüfen einfach wieder eingebaut.!!!


    mfg eDEN

    Hallo,


    vielleicht kann sich noch wer an meinen thread vom November letzten Jahres erinnern.


    http://www.ilil.de/wbb/thread.…93&sid=&hilight=verarscht


    Auf jeden Fall gab es mit dem Mechaniker jetzt einen längeren Briefverkehr in dem wir uns dann darauf geeinigt haben, dass er die Reperatur auf Garantie macht.


    Jetzt hab ich ihn gerade angerufen und wollte fragen wie weit er ist usw.
    Naja dann erzählt er mir doch glatt dass er noch nicht sehr viel weiter gekommen is. Er meinte er hat den Motor bis jetzt zerlegt und hat dann ganz einfach gesagt dass das Lager wieder Kaputt gegangen sei weil ich den Motor überdreht hätte. Er meinte das wäre offensichtlich und dass er auch zu Aprilia fahren könne um es sich bestätigen zu lassen. Jetzt bin ich mir aber sicher dass ich sie nie überdreht hab.


    Jetzt meine Frage: Kann man das überhaupt eindeutig am Lager sehen dass überdreht wurde? Ich tippe eher drauf dass die KW Umwucht hatte bzw. hat.


    Ich brauch bitte dringend Hilfe weil ich das Gefühl hab dass ich da schon wieder ganz übel beschissen werde.


    Und hat einer Ahnung was für Rechtliche Möglichkeiten ich hab?
    Rechnung hat er übrigens geschickt. Wer sie sehen will dem kann ich sie gerne mal per e-mail schicken.


    also danke schonmal Eden

    Also erstmal es ist kein Händler.
    Er hat sich halt angeboten weil er schon öfter beim auto meiner Eltern was gemacht hat usw.
    Wohnt 2 km weg und ist auch 2rad mechaniker und hat schon mehrere 125 meiner Freunde
    gemacht, alledings keine Rotax motoren. Das waren halt für mich punkte, dass ich mir gedacht hab er wäre geeignet.


    Erst als es mir die Lager ein zweites mal zerlegt hat und er mir gesagt hat dass er 500 € will is mir langsam gekommen dass er mich verarscht, bzw dass er keine ahnung hat.
    Ich glaub allerdings eher dass er einfach keinen Bock hatte.


    Ich werde jetzt versuchen das Geld zurück zu bekommen und dann den Motor evtl. Manuel geben.
    Manuel hab dir ne pn geschickt


    Ich bin mir übrigen sicher dass er die Gehäusehälften zusammen geklopft hat wobei ja auch druck auf den Innenring der Lager kommt.


    Naja entäuschend weil es doch eine recht freundschaftliche Beziehung war.