Beiträge von eDEN

    Nein es war wie oben schon geschrieben eine NGK. Zyl.kopf is auch noch original.


    Ich hab jetzt mal aufgemacht und dabei festgestellt dass definitiv das Kolbenbolzenlager Kaputt ist.
    Auf dem Kolbenboden sind überall kleine abschabungen als hätte man mit einem Schraubenzieher drin herrumgefuhrwerkt. kann das von Teilen des Kolbenbolzenlagers kommen ?
    Mir ist aber immernochnicht klar wie die Elektrode der Zündkerze so verbogen sein konnte.


    Hat jemand viellt. eine Idee ?


    eden

    is ne 10er ngk und man sieht definitiv einen kleinen punk an dem der kolben auf die kerze aufgeschlagen sein muss. Der glänz metallisch. Die elektrode der zk ist auch umgebogen.


    Deshalb is mir die ganze Sache ja so schleierhaft.


    Wäre es möglich dass das Kolbenbolzenlager kaputt ist sodass der Kolben am Brennraumdeckel angeschlägt wodurch die Oberkante des Kolbens abgetragen wird und er so weiter in den Brennraum kommt und die zk berührt ?

    Ja des is mir schon klar.


    Man sieht auch die Stelle auf dem Kolben wo die zündkerze aufgeschlagen sein muss.


    Die Frage ist jetzt weshalb der Kolben so hoch gekommen ist.


    Die plausiebelste erklärung wäre wohl pleullagerschaden. Aber die kw ist 2500 km alt also eigentlich eher unwarscheinlich.

    Ich wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen aber da sich die Geräuschkulisse bei mir auch verändert hat.


    Ich hab einen austauschmotor von geiwitz der jetzt seit ca. 2500 km drin is. Eigefahren habe ich gute 1000km.
    Sie lief bisher wunderbar und auch jetzt noch allerdings ist das laufgeräusch wesentlich lauter geworden.
    Sprich ich höre (oder ich meine zu hören) dass das laufen der kw und des kolbens wesentlich lauter geworden ist.
    Beim beschleunigen höre ich auch so ab ca. 6500 ump ein pfeiffen oder ähnliches ich kann den ton nicht ganz einordnen und auch nich orten. Allerding ist sie dann ab ca. 8000 ump wieder absolut ruhig.
    Im Stand läuft der Motor stabil bei 1200 bis 1400 upm.


    Ach ja und ich hab einen 122er Rotax


    vllt. ein kurzes statement. dake


    Eden

    Ich hab heute ein neues Federbein bekommen allerdings passt es nicht !!!!


    hab gerades das alter ausgebaut und jetzt ist es so dass das neue
    1. zu lang und
    2. die obere Hülse zu schmal bzw. die untere Aufnahme auch nicht über die Aufnahme am Umlenkknochen passt.


    Es ist ein Aufkleber drauf auf dem steht "Sachs Boge" es hat allerdings keinen Ausgleichsbehälter.


    Ich kann leider im Moment kein Bild machen aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.


    Eden