Wie wärs mit ner RGV 250...
Beiträge von zwei_im_takt
-
-
Seltsame Fahrstile von heute...
-
Ok, sorry, dann kann es nicht an den Ölventilen liegen
Du sagst, es ist erst in den höheren Gängen so. Ist das wirklich so? Hat sie wirklich bis im vierten Gang die volle Leistung?
Hast du mal Bilder von den Kerzen?
Was mir auf deinem Bild aufgefallen ist: Die Luftschläuche der Vergaser hast du anders angeschlossen als original (siehe Bild vom kansas Schlauch nur 32) Wo enden die eigentlich bei dir?
-
Hallo Hans-Jürgen,
sind deine Ölventile (im Vergaser) total undicht? Auf den Bildern sieht das eher nach Öl als nach Sprit aus.
Vielleicht ist in deinen Kurbelgehäusen viel Öl gelaufen.
Das passiert dann, wenn die etwas länger stand.
Im Standgas bis weinig Gas (also wenig Durchsatz im Kurbelgehäuse) merkst du noch nix.
Beim Gasaufreißen mit entsprechender Sogwirkung wird das Öl in den Verbrennungsraum gezogen und somit die Kerze verölt, sowie das Gemisch zündunfähig gemacht. Bei diesem Szenario wirst du dann eine Nebelwand hinter dir erzeugen.
Falls das der Fall ist, solltest du das Öl vorsichtig "raus fahren". Im schlimmsten Fall ist sonst die Kurbelwelle krumm, verdreht oder ähnlich.Zündkerze grau? Wie grau?: trocken und grau, nass und grau? "Drehschieber aufgelöst Cabon grau"? "Kolbenklemmer Aluminium grau"?
Die Möhre lief doch als du sie neu hattest!
Was ist seitdem passiert?Gruß Martin
-
So toll ist die ja nun nicht.... Leistungskurve eigentlich ne Katastrophe (damit meine ich nicht, dass unter 7.000 nix kommt, sondern mitten drin bei 9.000 den Einknick! )
Und ob es sinnvoll ist, für sowas über 15.000 EUR hinzulegen um die dann vielleicht mal ins Kiesbett zu schmeißen...Ich denke da kann man gleichwertiges (gebraucht/älter) für viel weniger Cent bekommen.
-
Hallo Sputnik,
da es das Getriebe ja schon gibt, wäre es bestimmt hilfreich wenn mal ein paar Bilder von den Klauen gemacht werden.
Das ist ja die Schwachstelle des originalen Getriebe und der Hauptgrund für viele ein ordentliches Getriebe einzubauen.
Wie wird das Getriebe denn nun ausgeliefert? So?: ...spezielle Hartschicht aufgebracht die für extrem niedrige Reibwerte und geringsten Verschleiß sorgt (aus der Efahrung mit High-speed Werkzeugbau).
Dann wäre letztendlich ein Update für den Gesamtpreis mit Kickstarter-Zahnrad ganz schön.Ich denke damit kann man einige noch überzeugen.
Vielen Dank.
martin -
RG 500 :D
-
Ok, die Getriebeabstufung vom G... äh Stefan wäre für mich auch absolut ok!
Ich nehme eins!
Martin
-
Zitat
Original von sputnik81
Welches wäre das Optimum?Das was jeder für seinen Einsatz am besten erachtet.
-
Jaja... die Drehzahl-Junkies :D
Gänge 1-5 für Rennstrecke bestimmt ok. Aber dann finde ich den Sprung von 5-6 für einen spitz abgestimmten Rennmotor recht groß.