Gibts eine RG für mich?

  • Sabbernde Vergaser, sind meisst ein Indiez für zu fett. Ich gehe mal davon aus, das Luftseitig alles sauber und IO ist.
    Habe die Ergfahrung gemacht, wenn die Ansaugrohre versabbert sind, ist die Einstellung zu fett, im Bereich 1/4 bis Halbgas.
    Versuche halt mal, die Luft nochmehr zu zu machen. Dann sollte das Problem noch deutlicher erscheinen.
    Bei mir war jedoch auch bei 120ern dieses Problem nicht da. Nadel hägnt aber immer ganz tief.

  • Zitat

    Original von 0separator
    .....gemacht, wenn die Ansaugrohre versabbert sind, ist die Einstellung zu fett, .......... bei mir war jedoch auch bei 120ern dieses Problem nicht da.....


    Kann beides bestätigen..


    Sieht nach folgesieftem Luftfiltereinsatz aus...
    Wasch mal Deinen Luftfiltereinsatz in Waschbenzin aus und fette den anschließend aber nur leicht ein..


    müsste dann besser werden...


    ( aber Vorsicht..manche alten Socken zerfallen bei dieser Übung! Dann weißst Du aber auch,dass der eh verschließen war)
    Tipp dazu: Nur den original SUZUKI Einsatz kaufen...sind unwesentlich teuerer.




    Grüsse Mik

    ... Zipfelklatsch......

    Einmal editiert, zuletzt von Mik500 ()

  • Hallo Hans-Jürgen,


    sind deine Ölventile (im Vergaser) total undicht? Auf den Bildern sieht das eher nach Öl als nach Sprit aus.
    Vielleicht ist in deinen Kurbelgehäusen viel Öl gelaufen.
    Das passiert dann, wenn die etwas länger stand.
    Im Standgas bis weinig Gas (also wenig Durchsatz im Kurbelgehäuse) merkst du noch nix.
    Beim Gasaufreißen mit entsprechender Sogwirkung wird das Öl in den Verbrennungsraum gezogen und somit die Kerze verölt, sowie das Gemisch zündunfähig gemacht. Bei diesem Szenario wirst du dann eine Nebelwand hinter dir erzeugen.
    Falls das der Fall ist, solltest du das Öl vorsichtig "raus fahren". Im schlimmsten Fall ist sonst die Kurbelwelle krumm, verdreht oder ähnlich.


    Zündkerze grau? Wie grau?: trocken und grau, nass und grau? "Drehschieber aufgelöst Cabon grau"? "Kolbenklemmer Aluminium grau"?


    Die Möhre lief doch als du sie neu hattest!
    Was ist seitdem passiert?


    Gruß Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Welche Ölventile meinst du?
    Ich fahre Mischung 1:60.
    Das Problem besteht seit ich da Motorrad habe. Das ist mir nur nach Jahren der Enthaltsamkeit am Anfang nicht gleich aufgefallen.
    Gruss

  • Ok, sorry, dann kann es nicht an den Ölventilen liegen :aha:


    Du sagst, es ist erst in den höheren Gängen so. Ist das wirklich so? Hat sie wirklich bis im vierten Gang die volle Leistung?


    Hast du mal Bilder von den Kerzen?


    Was mir auf deinem Bild aufgefallen ist: Die Luftschläuche der Vergaser hast du anders angeschlossen als original (siehe Bild vom kansas Schlauch nur 32) Wo enden die eigentlich bei dir?

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Den einen Schlauch habe ich gekürzt, denke das hast du gemeint. Sieht jetzt aus wie im Handbuch.


    Luftfilter habe ich zum ausprobieren entfernt, bringt nichts.


    Die Düsen habe ich von 140 auf 130 um geschraubt.
    Mit dem Effekt, dass bei hoher Drehzahl kotzt, also stottert und Fehlzündungen hat.

  • Vielleicht wäre es ratsam die RG jemanden zu bringen der sich wirklich damit auskennt....

  • Wer ist mir da am nächsten?


    Bin hier in Merdingen bei Freiburg.


    Gruss