Beiträge von Psycho2000

    Zitat

    Original von flubber
    Nur so ne Frage, weil ich brauch auch neue Schieber: Muss ich an den original schiebern noch was rumfräsen oder kann ich die Teile vom Mirco grad reinbauen u gut is??
    Danke für Antworten!!!


    mittelteile+bolzen sind plug an play
    nur bolzen muss du dein originales mittelteil aufbohren/aufspindeln und den alten bolzen rausmachen und die neuen "einkleben"/verschrauben

    Zitat

    Original von andreas
    Nein eigentlich nicht. Es sei denn man stochert darin rum wie in der Freundin... das leiert dann auch aus. :-)


    ne das bestimmte Teil leiert nicht aus, da es ein Muskel ist :winking_face:


    Das stimmt schon, aber überlege dir mal, wieviel Abfall Material du dabei hast und wie hoch der Aufwand ist!


    Genau Marco. Aluminiumoxid ist nur leicht weicher wie Diamant. Man kann mit AlO auch in Glasscheiben sachen ritzen, was normal nur mit sehr hartem Material wie Diamant möglich ist :winking_face:

    Zitat

    Original von Mirco


    Die wichtige der beiden unteren Kanten, also die die den Abschluss zum Kolben bildet ist exact der originalen nachgebildet. Die andere ist etwas angepasst, da das Fräsen wirklich nicht ohne ist. Hat aber keine negativen Einflüsse was Kolbenkontakt oder andere mechanische Sachen betrifft, wirkt sich halt sehr gerinfügig auf den Auslassquerschnitt aus. Die eine Seite ist etwas steiler, die andere etwas flacher als das original, aber echt nur geringfügig. Hab die heute bei mir eingebaut und ich merke absolut keinen Unterschied, mein Baby läuft wie eh und je.


    Morgen mehr....muss weg.


    Dachte ich mir! Normal müssen die Schiebermittelteile nämlich aus Rundmaterial erst gedreht werden, damit ausen der Radius passt, den diese schließen exakt mit dem Schieber ab bzw. bildem mit dem Schieber ein Rundamterial. Grund dafür ist, das kein Ölschlamm innen rein sifft.
    Danach fräßst du die Kanten und Form zurecht, dann kommt der vordere Radius und schräge!


    also wenn ich mir die radien anschaue, ist das halt nicht so ohne die zu fräßen :winking_face:
    der radíus geht ja noch, aber die schräge find ich schwer zu fräsen