Beiträge von Psycho2000

    Hallo und willkommen,


    ich würde erst einmal die Spannung am Relais messen, ob da bei betätigten Blinkern zuverlässig (d.h. auch beim Wackeln an den Kabeln) etwas ankommt.

    Falls ja, würde ich auch das Relais in Verdacht nehmen. Dies kannst du auch einfach prüfen, indem du 12V Spannung an die Versorgungspins anlegst und dann ohmisch auf Durchgang prüft, ob das Relais schaltet (das hört man auch) und ob intern der Kontakt auch wirklich dann Durchgang hat.

    Nachdem Michael1982 es sich leider anders überlegt hat und seine RS250 nicht mehr zum Verkauf steht, bin ich nach wie vor auf der Suche.


    Die Angebote auf den üblichen Marktplätzen sind mir bekannt. Dort ist aber leider nichts im von mir gesuchten Zustand dabei. Also falls noch jemand eine anzubieten hätte oder jemand kennt, ich würde mich über Angebote freuen.

    Hallo liebes Forum,


    ich bin auf der Suche ehrlichen Aprilia RS 250 LD also ab BJ. 98 aufwärts im sehr guten Zustand.


    Nach ein paar Jahren ohne einen solch schönen Zweitakter, habe ich gemerkt, dass mir doch etwas fehlt, die Sehnsucht wird nun einfach zu groß :biggrin:
    Als ich mir den Markt jedoch angeschaut habe, bin ich etwas "erschrocken". Damals (in den frühen 2000er) war die Auswahl größer und die Preise niedriger. Wie dem auch sei, der Markt ist der Markt. Dennoch bin ich auf der Suche nach einer "ehrlichen" RS 250 und dachte mir, versuche es doch mal unter Gleichgesinnten und nicht über die großen Fahrzeugbörsen.


    Bevorzugt werden Modelle mit "schwarzem" Lack, sprich
    Tetsuja Nero Diablo Replica
    Nera e Rossa
    Harada
    Nero Diablo


    Da ich mit einer nicht so großen "Auswahl" rechne, gerne aber auch andere Dekore (z.B. Rossi Replica) anbieten.


    Da ich die Maschine als Liebhaberstück möchte, ist mir der Zustand sehr wichtig.
    Wünschenswert wäre auch eine geringe Laufleistung. Die Maschine sollte so original wie möglich sein. Gerne auch "geringe Umabuten" mit Beilage der Originalteile, da spricht nichts dagegen. Die Maschine soll natürlich für die Straße gedacht sein...


    Falls jemand eine Maschine hat, die er in gute Hände abgeben möchte, meldet euch einfach bei mir. Gerne per PN. Danke!

    Batterie ist eigentlich neu, sollte nicht das Problem sein :frowning_face:
    SAPC ist es auch nicht, habe von meiner anderen RS die SAPC genommen, mit der ist es das gleiche.
    Hat jemand einen Schaltplan von dem neuen Drehzahlmesser?
    Was kann ich prüfen/nachlöten? Noch irgendwelche Tipps?

    Hallo!


    Fahre eine Aprilia RS 250 neues Modell BJ.99.
    Der Drehzahlmesser macht mir nach einiger Zeit Probleme, er zeigt nicht mehr richtig an. Anfangs funktioniert er richtig, zeigt die Standdrehzahl an. Doch nach einiger Zeit "justiert" er sich so, als ob die Zündung aus wäre, d.h. im Stand ist die Drehzahl so, wie wenn die Zündung aus wäre und dann zeigt er dementsprechend auch weiter falsch an, d.h. bei eigentlichen z.B. 8000U/min in etwa nur 6000U/min. Der Schaltblitz zeigt jedoch noch richtig, d.h. wenn dieser auf 8000U/min eingestellt ist, fängt er dann auch wirklich bei dieser Drehzahl an zu blinken, in dem Falle angezeigte 6000U/min.


    Da bei der RS der Drehzahlmesser über die SAPC gesteuert wird, vermute ich diese ist defekt. Oder kann es noch etwas anders sein? Was kann ich kontrollieren oder evtl. durchmessen?


    Danke!