Beiträge von SvenGWK

    Ja, extrem laute Geräusche usw. sind auf keinen fall normal, das ist klar.
    Aber jeder Motor hat seine eigene Geräuschkulisse, das meinte er damit.
    Ich lass ihn das Gerät mal hören, dann werd ich weitersehen.
    Wenn der Motor wirklich hinüber ist kann ich die Sache vergessen, dann werde ich mich um einen anderen bemühen und dort meinen Kolben und Zylinder draufsetzen, denn der Satz ist noch nicht mal eingefahren.

    Naja, ich hab da jemand an der Hand der es kann / können sollte.
    Der hört sich das Motörchen nächte Woche erstmal an, mal sehen - vielleicht klingt das Fahrzeug ja auch normal.
    Er meinte halt auch das ein 2-Takter nie richtig "sauber" läuft,wenn da nicht irgendwo was klappert stimmt was nicht.
    Ich will ihm das mal glauben, er ist Meister und hat ein ganz paar Jahre erfahrung. :winking_face:
    Da ich Hypochonder bin könnte es sein das ich gerade meinem Motor eine "Krankheit" einrede...
    Aber die Kupplung taugt wirklich nicht mehr viel.
    Werd erstmal TÜV machen und schauen wie sie sich beim fahren schaltet mit dem Öl was ich jetzt drin hab. (15W40)

    Die Membranen hatte ich mir neulich schon mal angeschaut, sind weitestgehend lichtdicht, lediglich an den Rändern scheint etwas durch, könnte aber normal sein, ich habe leider keinen Vergleich.
    Arbeiten die wenn sie neu sind geräuschlos?
    Was meinst du mit Anschläge?
    Sollten es die KWL Lager sein, was kostet mich der wechsel?
    Materialpreislich hatte ich mich schon umgesehen, sollte ja 60,00 € eigentlich nicht übersteigen.
    Weiß nur nicht ob ich mir das zutraue, hab zwar keine 2 linken hände, aber hab es eben noch nicht gemacht.

    Hmm, habe vorhin noch mal probiert...
    Kupplung anständig eingestellt, schaltet jedoch trotzdem mies.
    Je wärmer der Motor desto schlechter kurioserweise.
    Ich habe vorhin mal die As abgeklemmt um das Standgas extrem niedrig stellen zu können, so kurz vor´m ausgehen.
    Das Geräusch zeigt sich dann als eine Art ticken und ist am Zylinder am besten zu hören, da wo die Membranen (sehen aus wie Karbon) sitzen. nun weiß ich nicht ob dieses Geräusch normal ist und durch das öffnen und schließen hervorgerufen wird?
    Wann die Kurbelwellenlager das letzte mal gewechselt worden sind weiß ich leider nicht, aber ich vermute mal das der motor schon einiges gelaufen ist.
    Habe ihn bei Ebay gekauft, der Verkäufer meinte das er zwischen 6000 und 12000 km gelaufen ist, aber noch top in Ordnung ist.
    Nun ja...siehe Kupplung. :-/ Der motor sifft auch an einigen Stellen.
    Bei Ebay bekommt man echt nur Dreck verkauft. :frowning_face:
    Vielleicht mache ich mir aber auch viel zu viel Gedanken um nichts.
    Kaputte Kurbelwellenlager müsste man ja eigentlich auch noch durch andere Nebeneffekte bemerken,oder?
    Ich hatte mal gelesen das z.B. das Gas hängenbleiben soll und extreme Vibrationen auftreten?
    Das ist bei mir nicht der Fall.

    Da meine RS im stand eine Art Rasseln von sich gibt habe ich mal mit dem Schraubenzieher an Gehäuse und Ohr die Geräuschquelle versucht zu lokalisieren - klappt aber net so gut.
    Mir steht jedoch auch ein Stethoskop zur Verfügung.
    Da meine Kupplung so gut wie nix mehr taugt würde ich die Töne gerne auf diese schieben. :winking_face: (Schaltet im Lauf schwer, Leerlauf reinbekommen ist ein Kunststück)
    Der Ton ist überall am Gehäuse zu hören und klingt mit dem Schraubenzieher nicht wie ein klapperndes Rasseln sondern eher dumpf - habe leider keinen Vergleich was normal ist, klingt schon immer so.
    Gas nimmt sie gut an, dreht auch prima hoch.
    oberes Pleuellager ist neu, unteres noch in Ordnung.
    Sollte ich es mal mit einer anderen Kupplung versuchen oder ist das nach dieser Beschreibung eher ein Schaden an den Kurbelwellenlagern?
    Ich weiß ja das diese ebenfalls Geräusche machen wenn sie verschlissen sind, aber die sich entwickelden Geräusche werden von dem einen als Rauschen, von dem anderen als nageln, wieder von anderen als Brummen beschreiben.
    Da fast jeder 2 Takter irgend ein eigenes typisches Geräusch hat kann ich mein Rasseln nicht so richtig zuordnen, deshalb die Frage mit dem abhören.
    Wo müsste ich diesen ansetzen und wie klingt es dort wenn sich die Lager verabschieden?
    Hätte man einen Lagerdefekt auch beim checken des Pleuellagers bemerken müssen oder muss der Motor zwingend dafür zerlegt werden?
    Kurbelwelle ist übrigens auch absolut leichtgängig, hatte den Zylinder vor 300 km erst gewechselt und dabei da auch mal ein auge drauf geworfen.

    Ich habe mich gerade versucht bei dem Händler zu erkundigen, er meinte er weiß das nicht und müsste mal einen Kollegen anrufen der die Dinger schon verbaut hat.
    Danach habe ich noch mal einen anderen Händler angerufen der die gleichen Federbeine verkauft, der meinte zu mir das es wohl 100%ig kaputt ist.
    Jetzt hoffe ich mal ich kann es auch umtauschen.
    Ich hab so nen Hass ey...
    Hab mich echt gefreut die Rs endlich zusammenzuschrauben, tüv-en und anmelden zu können.
    Jetzt kann ich wieder warten.
    Sicherlich nicht weniger als eine Woche.
    So ein mist.

    Für den TÜV?
    Die Endschalldämpfer sind glaub alle gleich, da sollte es keine Unterschiede geben, einzig und allein die Nummer hinten könnte beim Prüfer Fragen aufwerfen.
    Wenn du also einen mit z.B. MP03 e11 0039 hast besorge dir hitzefesten Lack und lackiere hinten das Endstück mit einigen Schichten, so lange bis die Nummer verschwunden ist. :winking_face:
    Wird dann wohl niemanden stören.
    Wenn er wissen will ob der richtige Auspuff dran ist wird er wohl auf den Krümmer sehen müssen,dazu müsste er die Verkleidung abbauen.
    Da die Leute faul sind hat sich das damit erledigt. :winking_face:
    Hab ich zumindest so gemacht.