Beiträge von Mik500
-
-
Hallo Gammafront ,
um wieviel ml. kann ich denn den Oelstand bei Verwendung eines
Renngetriebes (GHN) absenken, bzw. müssen eingefüllt werden?
Hab eins bekommen. :biggrin:Grüße
Mik 500 -
Suche Bremsscheiben für SUZUKI GSXR 750-1100 (gelocht?)
Älteren Modelle Bauj. 88-94 .
Sollte guter Zustand sein und realer Preis...!
Kommen an meine Gamma
Für eine Info würde ich mich freuen.
Grüße
Mik 500 -
Hi,
fahr doch einfach ohne die blöden Drehschieber.
Müßte auch theor. ab einer Drehzahl von 10.230 U/min
auch funktionieren...... :shock:
....wenn Du bis dahin kommst.....Grüße
-
Morgen,
.....sind es die vom Weber?, die mit dem schrägen Haifischzahn? oder mit gerader Kante?
Probiere es mal beim Stefan Teuber ( str-500 , Ist auch hier im Forum).
Der müßte Dir helfen können. Bin mit seinen sehr zufrieden. :biggrin:Gruß
Mik500 -
Hi,
kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen.
Hab es wegen (anbacken Verkleid.teile, Schutz Kurbelgehäuse vor Temp.erhöhung) aber auch an meiner gamma machen müssen.
Hab es anders gelöst. :D
Hört sich ulkig an. Funzt aber gut...
Es gibt doch diese Edelstahlspänekneuel zum Reinigen von Kessel (zum Kochen) .
Wenn Du dir die mal genau ansiehst und deinen Fingen mittig durch das Kneule popelst..,
wirst Du sehen das die wie an einer großen Feder angeordnet sind.
Diese nun wie eine Socke (Strumpf) über die Birne stülpen.
Außen habe ich das ganze mit Alu-Dachdeckerband (klebend auf der Rolle) umwickelt.
Da rostet nix, ist Edelstahl!! Es hält,ist leicht, billig und schützt.Grüße
Mik 500 -
Hallo,
werde Anfang nächsten Jahres meinen kompl. Vorderbau für die Gamma inserieren.Wer Interesse hat?
Besteh. aus:
Origin. Gabel RG500 (Wirth-Federn verst. + verst. Gabelbrücke )
RGV Vorderrad ( 3x17“ ) m. Scheiben ( Æ300 mm Scheiben ) +
Zangen + Bremszangenadapter ( Fa. Brune ) alles m. Tüv
Guter Zustand und unfallfrei, Funktioniert auch sehr gut.(s. Bilder)
Gruß
Mik500 -
Hallo Leutz,
vielleicht hat´s ja jemand Griffbereit, oder kann die Antwort aus der Hüfte schießen.
Wie groß muß denn die Bohrung sein, für das Zündschloß der Gamma , plaziert in eine GSXR - Gabelbrücke?
Danke
Gruß
Mik 500 -
Morgen,
gestern bin ich beim Stöbern auf folgendes gestoßen.GHN bietet folgendes an "Hydraulische Kupplung für RG 500 Gamma"
Soll die Handkraft um ca. 20% reduzieren. Hört sich doch gut an.
Da macht sich einer Gedanken.( Nikasil-Beschichtung & Einspritzung wäre mir lieber... :biggrin) )
Bilder gibt es darüber noch nicht, habe ihn schon gefragt.
Hat jemand sich jemand so etwas vom Günther schon zugelegt?
Gibts vielleicht Bilder?Frage ist nur: 20% sind nicht viel... und der Schaltvorgang selber, wird ja dadurch nicht besser.
Grüße
Mik 500 -
Hi,
danke danke,.....
Alles gute Lösungsansätze...
Hab die Krümmer mal abgemacht und durch den Einlaß
in die die Zylinder reingeschaut.
Alles Okay, kein Kolbenringbruch!!!!
Alles sehr schön eingelaufen..., aber vielleicht ein Tick zu mager.
Hab mich mit der Bedüsung wahrscheinlich an der Grenze bewegt, konnte bei den Temps. nicht funktionieren.=> Also eine Nummer fetter bedüst=130ér Düsen, Siebe in Ansaugschläuchen wieder rein
und es passte :biggrin:
Gut muß gestehn, konnte das Ding nicht richtig ausdrehen, aber das Knallen/Patschen
ist ganz weg.Werde auch zuerst Mal weiterhin, Platinkerzen und Kerzenstecker ohne Widerstand fahren.
Auf Anraten eines kundigen Herren, werde ich wohl die Siebe auch in Zukunft immer
drin lassen. Ist für die Straße glaube ich doch besser.Danke
Grüße Mik 500