Danke dafür !
Beiträge von KRS
-
-
....und durch Zufall noch ein Bild von meinem ersten Moped gefunden, das waren noch Zeiten
Aprilia AF1 Sintesi
Vids:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.usw usw
-
-
-
-
Tach zusammen,
die Felgen sehen ja mal knaller aus
. Eigentlich tendiere ich da eher zu schwarz aber in weiß echt schön
.
Die Preise für Tüv und Gutachten sind ja mal sportlich. Die Reifenbreite 160/70 ist quatsch, laut Belgarda DL1 R ServiceManual + div. Eintragungen ist die Max-Größe hinten 150/60 !
Vorne fahre ich seit eh und je den 110/70 Pneu, hinten war beim Kauf ein 150er montiert welchen ich auch gefahren bin. Hat gut funktioniert !
Beim ersten Reifenwechsel bin ich dann auf den 140er gewechselt, gefühlt finde ich diesen ein tikken agiler, handlicher und nicht so kippelig.
Linke zum Gruß
Chris
-
Moin,
ahh, das hatte ich dann falsch verstanden. HX ist ja die Schweizer-Version der FL mit dem ursprünglichen 2 teiligem Kat-Krümmer.....
So einen Fall hatten wir mal im alten TZR Forum, HX - Fahrer wollte auch auf 17 KW umtragen lassen. Er war bei diversen Prüforganisationen und hat getan und gemacht ist aber überall auf taube Ohren gestoßen. Schlussendlich hat er sich einen gebrauchten 4FL-Rahmen gekauft und getauscht. Danach war die Eintragung auf 17 KW kein Problem
Frag mich nicht warum das mit dem HX-Rahmen nicht geht, es sind ja identische Rahmen ! Willkommen in Deutschland....
Linke zum Gruß
Chris
-
Hi,
4HX ist ja gleich 4FL und da sieht es nicht gut aus mit einer komplett offenen Eintragung a lá DL-Version mit 21KW. Ich sammels jetzt seit ca. 15 Jahren alles zur 125er TZR - Reihe (FL+DL), habe bis dato kein FL-Fahrzeugschein mit einer 21 KW-Eintragung gesehen. Ich hatte deswegen noch einmal auf meinem ollen Rechner nachgeschaut aber nur 17KW-Eintragungen gefunden.
Das Thema wurde auch oft im alten TZR Szene-Forum behandelt aber auf dem legalem Wege war da wohl nichts zu machen.
Der FL sagt man ja auch nach, nicht ganz so viel Leistung wie. z.B. die DL´s zu haben wegen 28er Vergaser usw, FL= ca 24-26 PS und DL= 26-28 PS. 17 KW sind ja knapp 24 PS....haut ja ungefähr hin!
Gruß
Chris
-
Salve und herzlich willkommen
-
Hallo,
Drossel verbaut (Drosselblende, LiMA-Drossel, Drehzahlbegrenzer, Reed-Kontakt Tacho, usw ) ? Auslasssteuerung richtig eingestellt ? Was steht denn im Fahrzeugschein zum Thema Drossel ?
Bei den DT´s gibt es wohl Drossel-CDI´s aber welche nu die offene Version ist weiss ich nicht aber das alte DT-Forum ist wieder online nach langer Zeit, da findest du ALLE Infos zur CDI / Drosselung / Auslassteuerung.
Startseite | Das offizielle DT125R und DT125X - Forum
Das Wiki zu der DT ist recht hilfreich
Linke zum Gruß
Chris