Beiträge von ChrisHa149
-
-
Der Kolbenring klemmt genau vorne rechts?
Exakt. Da, wo er über die Fläche zw. Nebenauslass und Auslass läuft.
-
Moin zusammen.
Ich habe meine RS letzte Woche aus dem Winterschlaf geholt und nach einem kompletten rundum Check eine Probefahrt gemacht. Komischerweise hat der Motor relativ laut geklappert. Ist mir letztes Jahr beim Abstellen nicht aufgefallen. Hatte aber ein Vermutung, was es sein kann. Also Zylinder runter gebaut und siehe da:
zum zweiten Mal haben sich bei meinem Wössner Kolben an einer Stelle die Ringe verklemmt. Nach einer kompletten Motorrevision im letzten Jahr hat der erste Kolben nach ca. 2000 Km mit dem Problem angefangen zu klappern und der Zweite hat knapp 1500 Km gehalten.
Mein Zylinder hat 54,03 er Maß und der Kolben ist (war) ein 53,98er Übermaß. Ich habe ihn vermessen und er hat am Hemd mittlerweile nur noch knapp 53,94mm
Optisch kann ich überhaupt nichts feststellen. Der untere Ring klemmt so fest, dass ich ihn nicht aus der Nut bekomme.
Ich habe eine 0,5er Fudi verbaut und komme genau auf 1,5mm Quetschmaß mit originalem 122er Kopf. Bis auf eine Arrow Anlage ist an dem Mopped nichts modifiziert.
Fahre eine 123er Hauptdüse.
Wie schon geschrieben, ist das mein 2. Kolben mit dem Problem der klemmenden Ringe. Woran kann das liegen?
-
Besten Dank!!!!
-
Moin zusammen,
möchte für die kommende Saison meine originale Membran revidieren. Finde die Plättchen aber nirgends als Ersatzteil. Könnt ihr mir was empfehlen?
Gruß,
Chris
-
Moin. Dann kann es ja quasi nur noch an einem falschen ZZP, oder Falschluft, bzw. einer Undichtigkeit liegen. Hast du eventuell einen anderen Geruch vom Abgas wahr genommen als sie so vor sich hin getuckert ist? Getriebeöl mit verbrannt?
-
Moin zusammen. Habe das Signalkabel von der Zündspule erneuert und separat isoliert. Seitdem funktioniert das Ganze wieder einwandfrei.
Vielen Dank für eure Tipps. Das ist immer sehr hilfreich hier.
-
Hallo ihr Elektriker,
ich habe ein Problem mit dem DZM. Seit ein paar Kilometern springt die Nadel wie wild hin und her und zeigt alles an, außer die korrekte Drehzahl.
Darauf hin habe ich den Kerzenstecker (5kOhm), die Kerze (5kOhm) erneuert und einen nagelneuen DZM verbaut. Das Problem besteht weiterhin. Ansonsten habe ich nichts verändert
Woran kann das liegen? Woher kommt das Signal?
Gruß,
Chris
-
Habe jetzt wieder den originalen Kopf mit 1,45mm QM verbaut. Gefällt mir so wesentlich besser.
Die beiden VHMs gebe ich also ab, falls jmd. Interesse hat.
-
darfst deinen Motor nicht so schnell hochjubeln damit der Zeiger mehr Zeit zum Abbremsen hat
Ich habe mir einen Minischraubendreher zurecht gebastelt und mit nem kleinen Spiegel das Loch gesucht. So gings auch im eingebauten Zustand.
Gruß,
Chris