Moin zusammen
Mal so allgemein zum Reinigen mit Ultraschall.....
Nehmt ihr eine besondere Flüssigkeit dazu ???
Gruß Dirk
Moin zusammen
Mal so allgemein zum Reinigen mit Ultraschall.....
Nehmt ihr eine besondere Flüssigkeit dazu ???
Gruß Dirk
Mion
Hab ich auch nie probiert 😀 😀 😀 😀
Muss ich auch mal Versuchen 😁
Danke
Also Langhuber wäre das gewiss interessant .
ICH hatte bei der CR immer 1:40 Motorex GP II gefahren. Weiss aber nicht ob es das noch gibt. Bekannt ist mir das Cross Power . Das fahr ich auch in der TZR.
Auch mein herzlichstes Beileid.
Moin
Iss aber schön geworden !!!
Und mit Zulassung !!!!
Moin
ICH hatte das System noch nicht auseinander. Nur den Kunstoff hatte ich mal runter da ein Stück abgebrochen war. Hmm...wie war das .......
Da sitzt ein Sicherungsring auf der Stange und oben im Kunststoff teil drinn. Wenn du den Kunstoff nach unten schiebst sieht man den Ring auf der Stange.
Gruss Dirk
Laut Wirth und YSS ist die OEM ZXR Feder bei 8.5-8.8 n/mm
ICH hab jetzt 7.5 und 6.8 probiert.
Auch mit 5er und 2,5er Öl.
Denke das ich in etwa eine gute Lösung gefunden habe. Das System ist OEM ZXR.
Die Gabelkappe geändert, das System noch nicht. Dieses könnte noch angepasst werden um einen etwas größeren Federweg zu erreichen.
Klar, es kommt auch auf den Fahrstil und das Gewicht drauf an. Wer schnell auf ne Kurve drauf los fährt und voll in die Eisen geht hat braucht einen anderen Abstimmung als jemand der eher rund fährt.
Klar , je mehr Federweg desto besser die Abstimmung . Ein gutes Ansprechen ist da wichtig !!!!
Und klar, Gabel und Stoßdämpfer müssen zusammen arbeiten ....
Ich werde weiter am Ball bleiben..
.....
Wie ist es denn mit der Einstellung ???
Die ZXR ist ja 25 kg schwerer und ein 4takter. Der hat ja wohl eine andere Belastung auf das Vorderrad schon alleine vom abbremsen des Motors. Also die Motorbremse Motorbremse ...
Was habt IHR da optimiert ?
Sieht super aus!!
So ganz ohne Spalt zu zusammenpressen?
Stimmt Jorkifumi
Die Buchsen müssen geschlitzt werden.