Hat jemand Erfahrung mit den Chinesischen Geräten?
https://www.ebay.de/itm/313657…6b8053:g:t-0AAOSw8MBhLhRx
Ein gebrauchtes 6 Liter Emag wäre mir lieber, ist aber momentan nirgends zu finden. Alternativen?
Grüße,
Henning
Alles anzeigen
Ja habe genau so eins als 10 Liter Variante, reicht für die 98% meiner bisher verwendeten Teile. Habe darin auch schon Motorhälften gereinigt und wenns mal oben ohne Deckel ist macht das auch nichts, dann wird es eben nach dem ersten oder zweiten Reinigungsgang gewendet.
Da das Sieb recht grob ist, habe ich mir für besonders kleine Teile bei einem schwedischen Möbelhersteller ein ovales Nudelsieb aus Edelstahl besorgt und es von Hand etwas zurecht gebogen. Da fällt nix mehr durch.
Die "Heizung" kannste vergessen, die Leistung dient eher dem "Warmhalten" während des Betriebes. Darum solltest Du auf jeden Fall bereits warmes Wasser einfüllen, wenn Du beginnst. Die Reinigungsleistung ist auch besser mit warmem Wasser.
Wenn das Gerät in der Nähe von Dir steht, kannst Du Dir ein paar Ohrschützer aufziehen, die Dinger sind nicht gerade leise und es nervt nach ein paar Minuten einfach sehr. In einem anderen Raum mit geschlossener Tür stört es aber nicht.
Als Reiniger nutze ich Tickopur R33, damit bin ich bisher sehr zufrieden. Ich verwende es in einer recht dünnen Konzentration, aber das Konzentrat ist auch nicht günstig. Empfehlen kann ich es aber allemal.
Der Ablasshahn hält seit nunmehr 2 Jahren auch dicht. Reinigung ist einfach, Wasser ablassen, bissl mit Frischwasser nachspülen und eventuelle Reste kurz mit nem Lappen auswischen, fertig. Also wenn Du vor hast ein Bike zu überholen und/oder wieder fit zu machen, dann kann ich Dir das Gerät empfehlen. 