Beiträge von Kevin68799
-
-
Bin auch seit neustem von einem VHM 11,60cc auf einen um 0,5mm selbst abgeschliffenen Rotax 223381 gewechselt. Verdichtung ist von 14,2:1 auf 13,8:1 gekommen. QS von 1mm auf 1,5mm.
Kann den Effekt bestätigen, Motor dreht freier und gleichmäßiger, ab 10-11k/min deutlich fühlbarer Unterschied.
Klare weiter Empfehlung
-
Den Hohnschliff, selber per hand mit Schleifpapier? Reicht da 2000er Körnung?
-
Moto Guzzi Simmerring Gabel 40 - V7, Breva, Nevada, V11Moto Guzzi Simmerring Gabel 40 - V7, Breva, Nevada, V11<br />Sport, Aprilia SX, RX, Pegaso...<br />www.stein-dinse.com
Das findet man im Ersatzteilkatalog, jemand schon Erfahrungen mit?
-
SKF Gabel Simmerring und Staubkappe Set für 40mm MARZOCCHI Gabel grünSKF Gabel Simmerring und Staubkappe Set für 40mm MARZOCCHI Gabel grün GABELTYP MARZOCCHI 40 Simmerring und Staubkappe von SKF - Weniger Reibung (ca -20 %)www.schneider-consulting-elektronik.de
Das ist das einzige was ich finde von SKF. Die Staubkappen sind leider Grün
, scheint auch nicht die richten für die MPB zu sein
-
Beide seiten sind genau gleich Undicht übrigens
-
Dichtringe sind von ARI 023. Staubschutzkappen sind mit Feder Tauchrohr schon sehr poliert
-
Guten Tag,
ich bräuchte mal ein paar mehr Meinungen.
Also ich besitze seit 2 Jahren eine MPB Rs 125, ich habe sie stetig immer weiter Überholt und Sachen daran geändert nur an einer Sache verzweifele ich schon seit 2 Jahren.
Die Gabel bekomme ich einfach nicht Dicht, sie hat bei kauf schon sehr stark getropft kann man schon sagen. Darauf lag mein Verdacht auf den Simmerringen die ich dann auch direkt am Anfang getauscht habe inkl. Staubschutzkappen, Segelringen und Öl natürlich (15W 430ml). Ergebnis, wieder undicht, zwar nicht mehr so stark aber undicht. Ich dachte das ich was falsch gemacht habe also nach ca. 2 Monaten wieder neu abdichten, wieder alles neu. Dann war es mir ehrlich gesagt bis vor kurzem egal bis ich ein leichtes knacken in der Gabel/Bremsen Region feststellen konnte, wenn man im Stand vorne auf der Bremse stand und das Motorrad nach vorne und hinten schieben wollte hat es geknackt, darauf stand der Verdacht der Gleitbuchsen die ich dann ala Keo getauscht habe, das auch erfolgreich jedoch war das Knacken nach wie vor da. Dieses Knacken schiebe ich mit mittlerer Sicherheit auf die schwimmend gelagerte Bremsscheibe.
Jetzt sifft meine Gabel und ich weiß nicht mehr weiter und schaue mich nach gebrauchten Gabeln um, habt ihr vielleicht doch eine Idee bzw. eine Theorie was es sein könnte?
-
Guten Tag,
ich habe aktuell auch Probleme mit meiner Gabel und möchte daher ebenfalls meine Gleitbuchsen erneuern. Dürfte man erfahren welches Maß bei den Ebay-Buchsen bestellt wurde?
Mit freundlichen Grüßen
-
Guten Tag,
Ich habe vor kurzem Feuchtigkeit in dem Scheinwerfer der Aprilia eines Kollegens festellten müssen, daraufhin habe ich versucht den Scheinwerfer aufzumachen, da ich es bei meiner MPB schon öfters gemacht hatte.
Er hat leider eine MP0, sprich noch mit alter Verkleidung und Scheinwerfer, diese bestehen ja aus Glas.
Lange Rede, mir ist das Glas gesprungen und jetzt suche ich ein neues.
Im Gebrauchtmarkt wird man aktuell nicht wirklich fündig, daher würde ich mich freuen wenn jemand der so ein Glas rumliegen hat sich bei mir melden könnte. Vielen dank