Beiträge von Kevin68799

    Ich glaube ich habe mich da etwas falsch ausgedrückt, ich werde im alltag meine andere Aprilia fahren, die wie gesagt auf 15 PS gedrosselt ist. Diese will ich mir für den A2 zurecht machen und mal wenn es mich wieder juckt eine keine Runde durchs Dorf drehen und dann hat es sich auch wieder. Ich fahre regelmäßig bei uns auf dem Feld und bin ich weiß wie die mit 30 PS abgeht und habe auch Respekt davor aber ich traue mir auch eine mit 35 PS an da ich an sich ein ruhiger fahrer bin, ab und zu bewege ich auch die ZX6R von meinem Dad. Mir geht es jetzt eher darum die Teile NEU zu haben und wenn man Sachen ja neu kauft kann ich ja gleich gucken das ich leicht bessere Sachen hole, ich will daraus keine Bastelbude machen sondern die Substanz aufbauen. Nebenbei habe ich mich um die Verkleidung gekümmert und die Originalen MP Halterungen an den Seiten die bei jedem immer durchgebrochen sind, meine Verkleidung werde ich auch ganz neu lackieren lassen in Schwarz glanz. Bin gerade dabei Felgen und Bremssättel pulverbechichten zu lassen, neue Reifen liegen auch schon bei meiner Werkstatt. Ich mache das alles Parallel um die RS in einen sehr guten Zustand zu bringen. Neue Batterie und so kleinigkeiten sind natürlich auch schon gewechselt. Bei der Frage hier dreht es sich rein um das Motorische.

    Guten Abend Jungs,


    Also ich bin 18 Jahre alt und will jetzt mehr in die Materie meiner RS 125 eintauchen, bevor ich sie fahre, will ich sie mir schick machen. Ich hab mir sie damals für 1200€ gekauft mit einem "defektem Anlasser" was sich nach 2 Monaten Besitz und einem neuen Anlasser als ein falscher Anlasserfreilauf entpupte.

    Die Daten

    22.000 Km standen auf dem Tacho, Zustand past dazu

    Vorbesitzer nicht bekannt

    Rotax 122

    220H Zylinder

    28mm Vergaser

    Originaler Krümmer

    Von mir Ca. 10 Cm gekürtzter Gianelli ESD

    Grobe Luftfiltermatte und die großen schnorchel was ja aber beim 28 Vergaser nichts bringen sollte, naja hauptsache sieht gut aus :)


    Die RS ist optisch in einem schlechtem Zustand ist aber mein absolutes Herzensprojekt durch meinen Vater der damals auch rs 125 / 250 gefahren ist,

    Jetzt zu meinem Anliegen. Ich habe mit dem Motorrad viel herumgeblödelt aber jetzt will ich es richtig angehen. Und mich an den Motor wagen, ich hab zwar in der letzten Zeit viel gelesen, will mich aber jetzt mit euch austauschen und Ideen teilein, ich möchte eine nicht komsich 154 polini "kack" verbastelte rs haben, sondern eine dezent, Stilvolle leicht gutente haben.

    An was ich gedacht habe.


    Mein Gianelli Esd bleibt, ich liebe die Optik von dem kurzen ESD

    Gianelli/ Arrow Krümmer oder eine Jolly Moto 107/111

    Zylinder Honen lassen, ich kenne mich nicht mit Auslässe vergrößern etc. aus

    Neuer 2 Ring Kolben

    28mm oder 34mm Vergaser, je nach dem was ihr mir raten würdet

    Wie sieht es mit den membranen aus, die originalen neu machen oder was anderes kaufen?

    Originale Luftfilterbox mit dem Groben KD Air luftfilter und den großen Schnorcheln abgeschnitten wie bei Hartusion auf der Seite.


    Bitte keine Kommentare wie: "mit 15 Jahre kannst du eher nur gedrosselt fahren", ich besitze noch eine Komplett originale GS RS mit einem Rotax 122 in einem 2- Zustand original von Aprilia gedrosselt die ich auch fahren werde, die andere baue ich mir rein aus spaß für meinen A2 auf und vieleicht für Gute Tage, wohne auf dem Dorf wo jeder jeden kennt :)


    Teilt mir eure Gedanken, ich bin für jede Verbesserung offen und will lernen, mein Ziel für den Motorischen Umbau sind ca 35 Ps, ist das ansatzweiße realistisch?

    Abend,


    Ich habe mir neulich eine Gianelli Komplettanlage gekauft,

    Ich würde an einen Günstigen Adige Membranblock rankommen, mein Originaler Membranblock ist schon ziemlich runtergekommen und die Membrane sehen so naja aus.

    Ist das ein Original nach mach Block oder ein Tuning Block der vielleicht sogar mehr Leistung bringt?

    Ich hab einen 28mm Vergaser, passt das oder brauch ich dann einen 34er?

    grüße

    Abend Männer,


    Kleine Frage, also nur mal so aus Interesse, ich habe in meiner Aprilia RS 125 1999 mpb eine alte Standard Batterie,

    jedes mal nach dem laden ist die Batterie nach 1 Woche so leer das sie nicht startet, ich hab mal aus spaß die Sicherungsplätze durchgemessen wenn der Schlüssel draußen ist und wollte fragen ob das normal ist,

    also auf der 7,5 ist nichts, auf der 15 auch nicht, auf der 20 sind 10V drauf, soll das so?

    Also von dem Batterie Pluspol gehen 2 Kabel aus, eines davon geht direkt in den Sicherungskasten wenn ich das mal so nennen darf, wenn ich dieses abmache ist zwar die ganze Elektrik Tod aber auf der 20 ist dann auch kein Strom mehr, wolle fragen ob das normal ist und wenn nicht woran das liegen könnte.

    Im Falle das, dass normal seien sollte, kann ich eine 12V 9ah GEL-Batterie einbauen?

    Guten Abend,


    kleine Frage, ich glaube jedem hier ist die Arrow ABE-Komplettanlage bekannt,

    die gibt es ja auch von Gianelli aber von dem was ich gehört habe soll die Arrow besser sein.

    Also zur Frage, es werden ja 2 Flansche und ein Zündkeil mitgeliefert,

    Was muss ich da einbauen um die höchste Leistung zu haben?

    Also bei den auf der Seite steht auf jeden fall den Zündkeil für Leistung und das der kurze Flansch die ABE hat und keine Leistung bringt und der Lange keine ABE hat, um die ABE geht es mir auch nicht sondern nur um den ESD der da drauf passt und eine JollyMoto ist mir einfach zu teuer.

    Also Zündkeil und langer Flansch oder?

    Guten Abend,


    Ich weiß das es das Thema schon zu oft hier gibt aber ich bis jetzt nicht genau das gefunden habe was ich fragen wollte,


    Also ich will meine Aprilia RS 125 auf 11kw/120Kmh drosseln und eintragen lassen. Ich will aber nichts in den Krümmer einschweißen,

    also bei Alpha Technik gibt es dieses 06-MP-K11 und die 06-MP-K12.

    Also bei der 06-MP-K11 steh:

    Anschlagbuchse, Hauptdüse, Kettenblatt

    und bei der 06-MP-K12:

    Auslass Reduzierung


    Also, ich denke mal das, dass K11 ist was ich suche, das müsste dann doch ein Gaswegbegrenzer oder so was in der Art sein, eine Hauptdüse und ein Ritzel für die Übersetzung sein oder?

    wenn ja noch eine kleine Frage, wenn ich mir jetzt eine Arrow oder Gianelli ABE Anlage drunter schmeiße ist das dann noch legal?

    ABE teile verändern ja die Funktion nicht und sind ''Baugleich'', geht das dann noch mit dem Gutachten oder nicht?

    Und wie wird meine Lautstärke eingetragen, sie ist aktuell bei 81 DB bei 3100 Umdrehungen, bleibt das oder steht das im Gutachten?