nee überweisen ganz klassisch.
Hab auch schon an die Nigeria Connection gedacht. ![]()
nee überweisen ganz klassisch.
Hab auch schon an die Nigeria Connection gedacht. ![]()
Hallo,
kann es sein dass die RS 125 MP in den USA sehr gesucht ist?
Ich habe eine Sammleranfrage aus den USA der meine 125 MP für einen guten Preis unbedingt möchte.
Gabs die dort überhaupt zu kaufen?
Was ist denn mit deiner LD01 passiert?
super Sammler Basis, das Design hatte meine damals auch. Motor wirst du aber aufmachen müssen. Sieht aber nicht gammelig aus daher herzlichen Glückwunsch. Ne standuhr eben.
Alles anzeigenWenn alles unter 20000km solche Probleme macht, was soll man sonst nehmen? Eine mit 30000km, einwandfreien Lackteilen in OE? Man weiß doch, das u.a.das Getriebe irgendwann am 2. und 5. Gang mal bißchen Verschleiß hat, was man bei einer Probefahrt nicht merkt. Geschweige von sonstigem Verschleiß am Triebwerk...
Ich habe vor 4 Monaten eine RGV mit 2700km erworben, aber bei weitem nicht für 10000,-€. Kannte den Verkäufer und die Geschichte und den Ort, wo die Maschine stand: Garage mit Fußbodenheizung, also trocken, mit einigen anderen Oldtimern. Natürlich sehe ich mir das eine oder andere mal an, aber die Basis ist doch wohl etwas mehr wert, als bei einer gut ausenhenden, 3x aufgepeppten Kiste mit 30-40Tkm.
Da schlimmste, was mir passieren könnte ist, das bei den Nadellagern am Pleuel Rost gebildet hat, was zum baldigen Ausfall führt. Aber ich habe noch eine KW hier und bei der Gelegenheit würden auch alle weiteren anfallenden Dichtungen neu gemacht. Also nur 1 Tag Arbeit (24 bis 48h) ^^ stand auf dem Spiel und ca. 100,-€ für die restlichen Teile.
Ich will mit dam Motorrad auch nicht sonstwas fahren, das wird das Motorrad, was ich mal behalte, wenn ich älter bin. Zum fahren habe ich noch eine baugleiche RGV, die aber schon über 15Tkm auf der Uhr hat
und noch was anderes.
2700 km in 28 Jahren, mit original Motor? Bilder?
ich meine mit standuhren die die in 25 Jahren gerade mal 15 tkm gelaufen sind. Meistens stehen die jahre lang und gammeln halt wenn die Bedingungen nicht ideal sind, am besten unter einer Plane noch schwitzen. Es gibt 4 Arten von Kisten.
1. optisch und technisch top meist bisl mehr auf der uhr aber motor und Schwachstellen gemacht, kosten richtig was.
2. Optisch top wenig km aber Standuhr, bedeutet motor und Peripherie muss gemacht werden. Schläuche Züge Tanks usw. Kosten auch viel aber halt gute Basis und Historie.
3. Technisch gute, aber halt optisch abgerockt, viel km mehrere vorbesitzer daher wenig als wertanlage oder für sammler geeignet. Kosten Mittelmäßig. Was zum fahren halt mehr aber nicht.
4. Optisch wie technisch abgerockt und noch verbastelt oder umlackiert. Finger weg außer man hat viel Kohle oder bekommt sie geschenkt.
Was wäre Euch ein originaler Lacksatz denn "Mehr"wert, wenn die Wahl bestünde? Egal, ob jetzt RGV, oder RS 250.
Motor ist das unwichtigste von allen, muss man eh meist machen. Lacksatz sollte top sein sowie kein gammel an Rahmenteilen und schrauben , Federbein etc.. Unter 10 k wird man nix zum sammeln finden. Gute Hisotrie und wenig Kilometer also unter 20 TKM sind meist die Standuhren wo man Motor und so machen muss, dann ist man bei ca. 12.000 - 15.000. ist leider so. Wird auch nicht besser werden. Lacksatz 2.000-3.000 € mehr wert wenn Tip Top.
Bei Armin Fischer steht glaube noch ne Hammer VJ21 im Pepsi Look, äußerst gepflegt und wohl einem Kunden der sich einen Verkauf vorstellen kann. die sah echt aus wie aus dem Laden aber halt VJ21 nicht jedermanns Geschmack.
Die Ranzbude steht schon ewig im Netz, total abgerockt und nicht im orig. lack.
Hallo,
ich suche eine Cagiva Mito EVO die optisch im Top Zustand ist, Motor ist egal.
Bitte alles anbieten.
Danke!