Frage zur Größe der Hauptdüse

  • Hi, mir ist mal was an den Hauptdüsen aufgefallen,also ich und n kumpel haben beide eine 120er HD drin,so als wir sie mal ausgebaut hatten und mit der Messlehre durchgegangen sind ist aufgefallen dass wir bei beiden Düsen mit der 125er Messlehre durchkamen-> unser Mecheaniker dachte die wären aufgebohrt, kann aber net sein, da ich meine von Geiwiz hatte und die net aufgebohrt war. Hat da sonst noch jemand von euch Erfahrungen mit gemacht?

    ~~*Lasst uns heizen und nicht mit Gummi geizen*~~

  • misst man mit Düsenlehre

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Na wird eine Düsenlehre gewesen sein, wir sind zu nem Zweiradmecheniker gegangen und haben dann mal gemessen :confused_face:

    ~~*Lasst uns heizen und nicht mit Gummi geizen*~~

  • ich kenne auch Zweiradmechaniker, die Kurbelwellen mit dem Vorschlaghammer "einpressen" und das Zylindermaß mit dem Messschieber ermitteln.


    Darauf kannst du gar nix mehr geben, frei nach dem Motto: "Wenn man nicht alles selber macht"

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Manuel,


    die Aussagen über Düsengrößen sind immer sehr problematisch!


    Düsengröße / Düsenlehre?


    Wer kann behaupten, eine geeichte Düsenlehre zu haben.


    Gibt es so etwas überhaupt?


    Die käufliche Massenware Düsenlehren ist wie genau?


    Im Grunde kann man seine Düsen immer nur mit seiner eigenen Düsenlehre messen und bei Abstimmarbeiten die selbst vermessenen Düsen verwenden.


    Und deshalb sind Düsenempfehlungen immer nur mit Vorsicht zu geniessen!


    Ich habe kurz mal einige Lehrenstifte mit der Mikrometerschraube gemessen: +/- 0,02 im Bereich der Lehre 110 - 125er Düse.
    Kann also schon eine Größe Differenz bedeuten!


    Racepa

  • Habt ihr denn keine Messstifte für Düsen.


    Auf den Düsen steht doch alles drauf und ist meist falsch wenn man nachmisst.

  • @ Mondial!


    Genau richtig!


    Es gab nur einen Hersteller, der frei nach dem Gesetz der deutschen Gründlichkeit genaue Düsen produziert hat, Bing bzw. Weber.


    Bei den Japanern und den Italienern sieht man das alles nicht so "eng", im wahrsten Sinne des Wortes. :aha:


    @ Racepa, da muss ich dir Recht geben
    Wenn ich mir allerdings eine hochwertige Düsenlehre kaufe, dann kann ich davon ausgehen, dass diese zumindest einigermaßen stimmt.
    Sowas kauft man nicht im Conrad-Katalog.


    Aber genau die Differenzen zwischen den Düsengrößen machen die oft großen Serienstreuungen ebenfalls aus.
    Bei Dell Orto ist das schlimmer als bei Mikuni/Keihin

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Also kurz gesagt es kann wirklich so sein dass die Düsen von dem abweichen was drauf steht und die Düsenlehren, sind auch meisst ungenau? Was soll man dazu noch sagen :mecker:

    ~~*Lasst uns heizen und nicht mit Gummi geizen*~~

  • Wobei mir allerdings noch keine Düsen untergekommen sind, die kleiner waren als gestempelt!


    Waren oft etwas größer. Die geringe Differenz richtet auch keinen Schaden an!


    Racepa