Breitreifen Umbau RG

  • Hallo Zusammen,



    suche Informationen zum Umbau auf Breitreifen. :biggrin:
    Wer kann mir Tipps geben?


    TÜV, Gabel, Schwinge, was muß ich beachten?



    Schonmal Danke im Vorraus


    Gruß Ecke

    ... up in smoke

  • ECKE,


    du hast doch bestimmte vorstellungen, wie der umbau- mit welchen teilen etc.von statten gehen soll, ruf beim zuständigen tüv an, die geben dir schnelle und fachkundige unverzerte auskunft.
    und die jungs sind eigentlich immer ganz nett. ich kann bis jetzt nur positives berichten.
    die gehen eigentlich schon viel mit, aber die sagen dir ganz genau, was sie wollen und was man besser sein lassen soll.


    michl

  • Hi,


    habe schon eine gewisse vorstellung, und zwar GSXR Upside-Down Gabel mit Gsxr felgen.


    Welches Bj. ist am besten geeignet und welche Schwinge kann ich verbauen?


    pepsi ich komm nich auf die Seite


    Gruß Ecke

    ... up in smoke

  • Such mal hier im RG500 Board nach Felgen GAbel Schwinge etc. Wurde
    alles schon desöfteren angesprochen.


    Gixxer USD passt von der ersten USD 750er Plug&Play. Am besten gleich
    den ganzen Vorderbau inkl. Felge, Bremsanlage etc. übernehmen. Die
    USD GAbel ist aber deutlich schwerer als die Telegabel. Alternativ wäre
    noch die volleinstellbare normale GAbel der 750er (oder 1100er?) vom
    89er RR Modell.
    SChwinge ist etwas komplizierter. Es gibt eine gute Umbauanleitung
    für die RGV Schwinge. Dort passen aber max. 5,25 Zoll rein, wenn ich
    mich recht erinnere. In die originale RG Schwinge passt 5,5".

  • Welche Gabel und felgen sind noch zu empfehlen??


    Was für eine Gabelbrücke?


    Ecke

    ... up in smoke

  • das ist immer eine geld- und geschmacksache.... da man sich darüber streiten kann was "geschmack" oder "design" angeht, kann man hier sicher schlecht zu irgendetwas raten.


    als technikbegeisterter umbaufreak, würde ich wenn ich auf der strasse fahren will/muss, und ich ja ausser dem "breiten reifen" sicher noch andere verbesserungen die durch die reifen kommen sollen im hinterkopf habe, immer zur leichtesten (gewicht! nicht aufwand!!) möglichkeit tendieren!


    die frage nach der gabelbrücke erübrigt sich wenn du wie wou geschrieben hat eine GSX-R750 gabel nimmst!


    SC

  • "...das ist immer eine geld- und geschmacksache...""...
    vor allen Dingen auch eine stabilitätssache.... 160ér hinten ist von der Funktion und Rahmenstabilität . :D. :D :D wohl am besten....
    Wenn Du steifere Gabel und schwerere Felgen hinten verbau´st wimmert der Rahmen um so mehr. :aha:
    Hab zur Zeit bei mir für hinten 5,5x17" Astralite (GHN) Felge verbaut...auch der Show wegen... :smiling_face_with_sunglasses:
    Meine vorher verbaute Kombination mit 4,5x17" ließ das Moped wesentlich sauberer und handlicher um die Ecken fahren.......aber da hatte ich ja noch nicht die Bananenschwinge verbaut.. :biggrin:


    Vielleicht bau ich´s wieder um..... :aha:


    Viel Spaß bei der Auswahl.... :drink:
    Grüße
    Mik500

    ... Zipfelklatsch......

  • Ich fahre hinten Gsxr Felge K4 mit 6" und 190/55/17er Reifen und vorne
    K4 Felge mit 120/70/17. Das sind leichte Felgen und läuft super stabil! :PAußerdem hinten Serienschwinge unberührt und vorne Gsxr-Gabel
    Up-Side-Down Bj.91 :smiling_face_with_sunglasses:

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Erstmal danke für die Tipps.


    Da kann ich auf jeden Fall was mit anfangen.


    Werde mich dann wohl für die Telegabel und GSXR Felgen kombination entscheiden.



    Danke


    Gruß Ecke

    ... up in smoke