Fahrzeit / Kosten Diskussion?!

  • @ Michael, deshalb einfach den Freitag mitbuchen, dann hat man denke ich mal auch Fahrzeit.


    bike promotion ruft mitlerweile 130 euro pro tag auf und dadurch kommt man an die 17std freies fahren von jura auch nicht ran! nochwas,wer freitags den boxenschlüssel holt zahlt auch für freitag! :winking_face_with_tongue: also 390 euro für 3 tage! wird nicht mehr nur über nacht abgerechnet wie letztes jahr.damit sind wir in brünn auch schon auf die nase gefallen!
    wie gesagt,ich warte erst den plan ab.aber du glaubst doch nicht das am teuren lausitzring mehr fahrzeit drin ist wie in brünn!! grade wenn bike promotion noch den r1 cup,gec langstrecke,igk und ihren eigenen meisterschaftslauf hat! :confused_face:
    das die igk früher im freien fahren dabei war, kam wohl von deren geringen starterfeldern damals,denke ich.
    mfg michael


    http://www.jura-racing.de/neu/…emeiner-Zeitplan-2005.pdf

  • ich schließ mich MB an:
    prinzipiell hatte ich vor zu fahren - allerdings möchte ich auch erst mal nen zeitplan haben, bevor ich zu- oder absage.

  • Die IGK-Veranstaltung am Lausitzring ist doch Bestandteil des Masters of Speed von Art-Motor oder sehe ich das falsch?
    Komisscherweise ist die IGK immer noch nicht(seit min. 6Wochen) in den bestehenden Zeitplänen aufgelistet.
    Ich hoffe das es sich da nur um ein Versehen handelt...

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

  • @ Manu


    lass uns wirklich den Zeitplan abwarten. Wenn die Fahrzeit (ich meine nicht die Autofahrzeit :D) zu kurz ist, lohnt sich für uns die ganze Rumturnerei in die Zone nicht.


    Ergo hat MB Recht.


    (Mit Jura wollte ich aber eigentlich erst nächstes Jahr anfangen...)

  • Ich habe bei Art Motor die freien Trainings am Lausitzring und am Schleizer Dreieck gebucht.
    Der Spaß hat für 2 Tage Lausitzring 219€ (8Turns) gekostet.
    Schleizer Dreieck 2 Tage 229€ (12Turns) teile ich mir mit Tamara.
    Ich finde nicht das das zu teuer ist.


    Am Lausitzring bin ich in der Box vom Münsterland Racing


    Was ist jetzt eigentlich mit Lizens.
    Brauche ich eine Lizens am, Lausitzring bzw. am Schleizer Dreieck??

    Larmoyant

    Einmal editiert, zuletzt von PSW ()

  • Michael B.


    Ich möchte mal wissen was du überhaupt willst.Rennen fahren mit 2 Taktern .
    Oder sich mit 4 Taktern ein Rennen liefern.


    Das war schon immer so das Rennsport mit 2 Taktern teuer ist.
    Glaube aber nicht das du mit deiner RS 17 Stunden fahren kannst wenn sie richtig abgestimmt ist. Oder du fährst eine Rs spazieren dann ist das ja möglich.
    Also wenn einer richtig schnell ist dann reichen doch 4 mal 20 minuten dann kann man das Motorrad auch richtig abstimmen.


    Aber was ich in Brünn gesehen habe macht Ihr da sowiso nichts


    Glaube da kennt keiner von euch sich aus wie man einen 2Takt Motor richtig abstimmt, da Ihr alle in die Boxen rein Fahrt statt bei vollgas mal das Motorrad abzustellen.
    somit sind das von euch nur schlecht abgestimmte Motoren in euren PRs
    da könntet ihr auch mit 4 Taktern fahren da braucht man nichts zu arbeiten,
    wenn man nur rum rollt.

  • "hm"... also ich kann mich nur den vorpostern anschliessen.
    bei BP war das training von der zeit her bescheiden und so relativierte sich der relativ günstige trainingspreis! hab ich aber alles schon geschrieben!


    wenn ich fahre, dann mache ich meistens "halbe-tank-turns" und die sind eben länger als ne halbe stunde! ich habe auch keine konzentrationsprobleme dann, da ich mich auf eine rundenzeit einschiesse und dann ein paar zentel rauf oder runter immer die selbe zeit fahre!


    ich denke das die meisten eben "zum fahren" auf die rennstrecke gehen (von icke mal abgesehen...haha) hier und das rennen dann eine art "bonus" ist.


    das es für dich als ehemaliger WM fahrer natürlich "komisch" vorkommt, wenn die jungs den motor nicht bei vollgas abstellen, scheint mir klar.....
    dennoch würde ich jedem tierchen sein plessierchen lassen....


    SC

  • wie neulich schon geschrieben und immer wieder bemerkt wird, wird jeder schon wissen was er will.


    Es gibt Strecken und Veranstalter die Ihren Preis wert sind....


    Wer 5 h am Tag fahren will, ist grundsätzlich in einer Rennserie fehl am Platz.
    Dafür gehen die Rennteams im Winter und zwischdurch bei freien Tainings testen / üben !


    Auch bei den 4T Rennserien gibt es nicht viel Trainigszeit.
    Die IGK ist / hat eine Rennserie ....


    Ich bevorzuge ein 4 x 20 min. Zeittraining bei relativ freier Strecke...
    als mich den ganzen Tag mit 4T Mopeds zu drängeln und vieleicht noch beim Ausfahren anstellen zu muessen...


    Ich bin auch der Meinung, das man sich bei unbekannten Strecken oder nach einer Winterpause einen Zusatztag kAuft... wenn man extra fahren / üben / abstimmen will ...


    Die Kosten bei BP sind absolut üblich in der Branche !!!


    Das MB z.Zt brummig ist kann ich verstehen...
    Das er über die Fahrzeit brummt jedoch nicht... war er doch der Einzige von uns... der JEDERZEIT rausfahren konnte...


    (erst vor Ort wurde bekannt, dass durch die hohe Anzahl von Fahrern bei BP das freie Fahren ohne Gruppen nicht für IGK galt. Das Floh mit der FGR jederzeit fahren konnt... sollte auf grund der Umstände klar sein :) )


    Jeder soll seine Meinung haben und sich das heraussuchen, was ihm am besten liegt...


    Aber bitte redet den ANDEREN nichts SCHLECHT.


    @ Mondial.... auch Dir möchte ich recht geben... aber bitte stecke nicht ALLE in einen Topf.... den Du siehst auch nicht ALLES


    Ein Produktionracer ist ein hochgezüchtetes Hochleistungsgerät mit geringer Standzeit und somit zum üben oder fahren lernen EIGENTLICHT weniger geeignet. Oder man hat die (finanz.) Möglichkeit... damit viel zu fahren...
    Dann sind Wintertrainins, Zusatztage oder Doppelnennung aber kein THEMA !


    ALso seit so objektiv und lasst die KIRCHE im DORF

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • ihr seit völlig OT.......


    Also warten wir ab.


    @ Karsten, wenn ich fahre werde ich den Freitag wohl mitbuchen und schon Donnerstag fahren, weil ich noch abstimmen muss und mein Hobel quasi komplett neu ist, ich kenne weder Fahrwerk, noch Bremsen, noch Reifen noch Motor.
    Muss also ganz neu anfangen. Daher brauche ich den Freitag wohl dazu.
    Werde vorher nicht mehr zum Fahren kommen, zumal ich auch kein Bock hab abends auf der Nordschleife den Schnellen im Weg zu stehen.
    Werde andersweitig keine Trainingsmöglichkeit mehr haben.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • @ mondial
    wenn ich richtig schnell wäre würde ich bestimmt nicht bei der IGK rumbummeln! :D
    ich möchte eigentlich nur mit meinem zweitakter fahren und wenn dann noch ein rennen dabei ist umso schöner! kapiert?? denke das wollen die meisten von uns! :confused_face:


    ich fahr halt aus freizeitvergnügen auf der rennstrecke und aus keinem anderen grund mehr! schrauben kann ich zu hause da verzichte ich zugunsten der haltbarkeit lieber auf ein paar PS durch gelungene abstimmung!
    mfg michael