Was seid ihr von Beruf

  • Hallo,


    bei mir in der Firma ist seit ein paar Jahren der Trend, dass man als "normaler" Ingenieur nur noch zum Arbeiten da ist. Führungspositionen und deren Aufgaben werden fast nur noch an Dr. Ing. vergeben. Hier stellt sich dann manchmal die Frage, ob ein 30 Jahr alter Dr. Ing. in der Lage ist, eine Gruppe von Leuten richtig zu führen. Hier fehlt es oft an menschlicher Reife und/oder einfach an Arbeiterfahrung. In den Unis bekommen die Studis eingehämmert das sie die Elite sind, was sich aber späterstens bei der Jobsuche als falsch rausstelt, denn unsere Nachbarländer sind auch keine Langschläfer, denn dort studiert es sich schneller.


    Weil man ja in seinem Leben etwas erreichen will, macht man halt noch einen Dr.. Da kommt dann schon vll. die nächste Ernüchertung, denn in einem mittelständischen Unternehmen wird man als Dr. Ing nicht angestellt, da man viel zu teuer ist. In großen Konzernen ist man dann auch nur eine Nummer und muss sich mit "normalen" Ingenieuren die Arbeit teilen.


    Zum Schluss kommt man dann auf die Frage, hat sich der Dok-Titel gelohnt? Ich habe viele Studienkollegen, die noch eine Promotion gemacht haben, aber nach den vier Jahren erstmal keinen Job gefunden haben. Die meisten Absagen kammen mit der Begründung Zu wenig oder gar keine Berufserfahrung.


    Ausbildung und Bildung ist gut, aber zuviel Bildung schadet evtl. auch.


    Patrick

    :daumenhoch Oft ist mehr nicht immer besser. Im Motorprinzip auf jeden Fall.:daumenhoch

    2 Mal editiert, zuletzt von Panic ()

  • Nabend zusammen,


    hatte heute ein Beratungsgespräch beim Arbeitsamt,
    ich weiß nicht genau was ich studieren soll, mir schwebt der Gedanke an einer FH Informatiker zu studieren, gibt es hier Leute, die das schon versucht haben oder dabei sind?
    Habe nichts gutes gehört und es soll sehr eintönig sein..


    Ich mache zur Zeit eine Ausbildung bei Siemens als Elektroniker und habe vorher an einem technischen Berufskolleg Fachabi gemacht.


    Bitte um Info....


    Gruß

    Anhalten zwecklos,alles eingetragen...!!!!! :hehehe:

    Einmal editiert, zuletzt von SchönWetterFahrer ()

  • hi,


    also ich studier in Ulm Industrielektronik-Fachrichtung Fahrzeugelektronik.


    Von den Informatikern die ich kenn, ist keiner so wirklich begeistert, es wird viel Mathe abverlangt!


    Bei uns in Ulm wird das Fach Mathe sehr bevorzugt behandelt!
    Von der Schwierigkeit von Mathe sagen die Profs immer
    1. Industrielektronik/Nachrichtentechnik
    2.Maschinenbau
    3.Informatik!


    wenn ich mir die Mechatroniker anschau, die machen im ersten Semester gerade mal Hoch Tiefpunkt Bestimmung von Kurven 4ter Ordnung!


    Bei uns gings da anders zur Sache!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.
    Ich mach ne Ausbildung als Werkzeugmechanikerin (Stanz- u. Umformtechnik)

    Ein süßer Duft liegt in der Luft...

  • Ich mache Grad Fachabi in Metalltechnik, danach werde ich dann wohl an der Fachhochschule irgendwas in der Richtung studieren.
    '


    :)

  • Glückwunsch, hat einer eins für mich übrig?

  • Zitat

    Original von tetsuja
    zwischenbericht: seid letzten mittwoch hab ich abi


    glückwunsch, hab jetzt noch genau 1 jahr dann schreibe ich hoffentlich auch den gleichen satz ins forum :)


    @saurier
    ja kannste bei mir kaufen, für billich geld, wieviel gibste aus ?

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    @CWWert:
    ein Satz Carbonhalter?


    ok :D


    braucht noch jemand die allgemeine hochschulreife ? heute ganz billig im angebot :smiling_face_with_sunglasses:


    im ernst, warum willst du denn abitur ? ich gehe mal davon aus, dass du in einer gesicherten lebensposition bist u. nicht mehr studieren willst.
    oder wars ein späßle :nixweiss:

    - Immer schön in Schwung bleiben -