Moinsen,
....wo bekomme ich günstig neue komplette Membranblöcke für die RS125 her ?? Was dürfen diese kosten ??
Danke und beste Grüsse Dennis
Moinsen,
....wo bekomme ich günstig neue komplette Membranblöcke für die RS125 her ?? Was dürfen diese kosten ??
Danke und beste Grüsse Dennis
Im Ebay habe ich zwei erstanden billig erstanden. in einer woche weiss ich mehr wenn du intressiert bist?
kann ich dir neu besorgen mit Membranen für unter 70 euro
MfG
Hab bei ebay elche gefunden. Sogar mit Carbon Membranen. War/bin eigentlcih mit der Ware zufrieden. haben 11Euro gekostet.
ZitatOriginal von subventure
Hab bei ebay elche gefunden. Sogar mit Carbon Membranen. War/bin eigentlcih mit der Ware zufrieden. haben 11Euro gekostet.
Sogar mit "Carbonmembrane"?
Wieso redet alle Welt immer über die "neuen" besonderen Carbonmembranen?
Ich habe bisher noch keine RS 125 gesehen (egal ob R122 oder R123), welche KEINE Membranplättchen aus Carbon hatte.....
Egal welche RS 125 ich in den Händen hätte, alle hatten SERIE Carbon-Membranplättchen verbaut.
Oder habe ich da wirklich was verpasst?!?
Die verbaut eben jeder "Hobby-Tuner", weil es sie im Götz-Katalog gibt und es recht einfach geht...
Ich hab' übrigens noch die ganz originalen drin...
Also nix Carbon hier, Carbon da...
Wird sich aber auch bald ändern, da ich nach knapp 25tkm denen auch nicht mehr so sehr traue...
(Aber keine vom Götz...)
Es ist egal welche man verwendet.
Die Carbon Membranen kosten von allen Herstellern, die ich getestet hatte EINIGES an Leistung.
Die originalen sind schon recht gut.
Vor Zeiten hatten wir auch AKTIVE im Programm. Aber die haben wir wieder rausgenommen, weil die erste Serie nach den Tests im Müll landete und die andere Serie zwar gut aber viel zu teuer war.
70 euro für den Satz ist zwar kein Vermögen.
Aber der 16 jährige kauft sich halt lieber einen Krachmacherluftfilter als was ordentliches.
Verwendung finden nun Membranen, die aus einem Carbon-Verbundstoff hergestellt sind.
Das ist eine Mischung aus Kunststoffgranulat und Carbonfasern.
Die funktionieren wirklich sehr gut.
Die originalen sind verdammt gut und bis auf zwei mir bekannte Hersteller gibt es sonst keine Membranen, die besser sind.
Ein plötzlicher Leistungsabfall kann durchaus auf beschädigte Membranen zurückzuführen sein.
Im Junior Cup vor einigen Jahren waren wir vor dem Rennen auf dem Prüfstand und hatten Leistung X, im Rennen dann plötzlich Leistungsabfall!
Hinterher alles kontrolliert, auch die Membranen. Nichts daran gefunden, trotzdem ausgetauscht und wieder auf den Prüfstand.
Ergebnis: Leistung wieder da!
Racepa
Hmm, ich bin ein Bisschen verwirrt...
Letztes Jahr hast du mir doch Membranen angeboten, die denen aus den Werksmoppeds sehr ähnlich sein sollen.
Sind die auf den Müll geflogen?
Was heisst denn "aktive" bei dir?
Welche Hersteller sind denn nun besser, als die Originalen?
Und welche vertreibst du?