Dreckige Teile vom Motorrad und vor Allem vom Motor zu reinigen ist sehr zeitaufwändig und ziemlich nervig.
Aber wenn man ordentlich arbeiten will, muss man sauber arbeiten und kommt um das Reinigen von Teilen nicht herum...
Meine Frage:
Wie reinigt ihr eure (Motor-) Teile am Effektivsten?
Ich hab' anfangs meine Teile in einer Wanne einzeln mit Benzin und Pinsel/Bürste gereinigt...
Als alle Teile dann endlich gereinigt waren, war der Tank leer (den ich als "Benzinlager"missbraucht hatte und der vorher noch ziemlich voll gewesen war), das Haus hat gestunken, viel Zeit war vergangen und meiner Hesundheit hat's trotz Handschuhen sicherlich nicht besonders gut getan...
--> Nie wieder Benzin...
Die Zweite Runde hab' ich Alkohol (Spiritus) probiert.
Vorteile: Stinkt nicht so (eigentlich gar nicht, wenn man die richtige Sorte nimmt), reinigt besser (-->weniger Verbrauch) und die Gesundheit leidet auch nicht so darunter.
Mit Bremsenreiniger hab' ich noch keinen kompletten Motor gereinigt, da ich noch kein grosses Gebinde gekauft hab' und mir die Spraydosen dafür einfach zu teuer waren.
Aber damit wird es sicherlich noch besser gehen, als mit Alkohol...
Welche Mittel gibt's noch, die empfehlenswert sind?
In Frohburg hab' ich mir dann noch was sagen lassen:
Für die Perfektionisten ist diese lästige Handarbeit zum Grosteil passé.
Die nehmen einfach die Spülmaschine.
Teile rein, ein paar Tabs dazu und nachher kommen sie wie geleckt raus...
Hört sich ja zu verlockend an...
Aber: Was muss man dabei beachten?
Salz wird wohl tabu sein, da einem sonst die ganze Geschichte zusammen korrodiert.
Als Reiniger sollen normale Spülmaschinentabs ausreichen.
Hat das nicht trotzdem irgendwelche negativen Folgen für die (Alu-/Stahl-)Teile?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, den ich ziehe ernsthaft eine Spülmaschine in Erwägung.