KR 250/350 von Toni Mang

  • Wer jetzt zur kalten Jahreszeit was Herzwärmendes brauch, der besorge sich was zu :drink:, die neue Motorrad-Classic und geniesse den Bericht über die grünen Werksrenner von Ballington, Hansford und Mang! Echt schöne Bilder!! Ausserdem noch ein guter Bericht über 50 Jahre Yamaha-Motorräder!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Bei den Yamahas kann man sehen, wie gut wir mal waren!
    Die erste 125er, eine (fast) originale Zschopauer DKW-Kopie, die 175er eine Kopie der Ingolstädter und die 250 schaut vom Motor her "Adlermäßig" aus!


    Racepa

  • Ich wette heute noch, dass wenn Kreidler und Zündapp überlebt hätten, wir heute mit deutschen Production Racern den Italienern und Japanern um die Ohren fahren würden!


    Wer ein Mal an solchen Gefährten geschraubt hat, der wird wissen was ich meine.


    Aber gut zu wissen, dass Rotax ja letztendlich doch eine deutsche Firma ist bzw. war :)


    Gruß Manuel


    ...der irgendwann auch noch mal eine Kreidler RS 50 mit Trockenkupplung kaufen wird :face_with_tongue: :)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo Manuel,


    will nicht anzüglich werden!
    Willst Du jemand fahren lassen, dann ok!


    Willst Du selber fahren?
    Dann brauchst Du Zwei! Für jede Seite eine! Obelix hätte auch 2 gebraucht!


    Dafür schreibe ich unter "Deutscher Nachwuchs" etwas über Dich!


    Racepa

  • Hallo Manuel,


    doch nochmal hier. Weil Du Rotax angesprochen hast!


    Weisst Du, weshalb Aprilia RS 125-Teile in die 125er MZ-Rennmaschinen passen? Zumindest die KW, Pleuel u. Kolben?


    Als die Rotax-Leute in der Rennszene auftauchten, waren auch die DDR-Fahrer mit ihren MZ da. Die MZ-Fahrer sind von den Rotax-Leuten angehauen worden, ihnen die nicht mehr benötigten MZ-Teile gegen Westgeld zu verkaufen und so kam es zu einem inoffiziellen Technologie-Transfer Ost-West!


    Racepa

  • Smolo,


    MZ Re 125 6-Gang.


    Im Grunde ist seit der Einführung der 4-Gang 1955 und der 6-Gang 1956 im inneren des Kurbelhauses nichts entscheidendes verändert worden!


    Der Vater vom Denis Brink hat 125er MZ Re gefahren und dafür noch jede Menge Teile daliegen und macht die Aprilia-Motoren der Junior-Cup-Maschine selbst.
    Da er auch für uns schon einen 6-Gang-MZ Re-Motor überholt hat, wissen wir, dass die Pleuel die gleichen sind!


    Racepa

  • Ja ist denn schon Weihnachten? Was für ein Sound! Ich glaub die Engel singen schon! :face_with_tongue: :face_with_tongue: :face_with_tongue:

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!