Folgender Fall hat sich ereignet und den will ich Euch nicht vorenthalten:
Ich bin Höchstbieter mit 280 EUR - mein Maximalangebot ist 400 EUR
Ein anderer bietet zuerst auf 390 - ich bleibe mit 391 Höchstbieter.
Dann bietet derselbe auf 401 - ist damit Höchstbieter, läßt sich aber sein Höchstgebot seitens ebay wieder stornieren (wegen Irrtum!!) - ebay storniert aber nur das höchste Gebot, dass bedeutet das ich wiederum mit 391 der Höchstbieter bin, weil ebay nicht alle Gebote des anderen storniert... d.h. ich müsste 391 EUR anstatt 280 EUR zahlen - eine Frechheit!
Habe daraufhin ebay kontaktiert und folgende Antwort bekommen:
Hallo Herr Moritz,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage zu einer Gebotsruecknahme.
Wenn Sie Ihr Gebot in den letzten 12 Stunden von Auktionsende
zuruecknehmen moechten, dann wird nur das letzte Gebot gestrichen.
Wenn Sie ein Gebot zurücknehmen, mindestens 12 Stunden vor Auktionsende,
werden saemtliche Gebote gestrichen, die Sie auf den Artikel abgegeben
haben.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit diesen Informationen geholfen haben.
Ihr eBay Team wuenscht Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche
Adventszeit.
Mit freundlichen Gruessen
Sabrina Liebig
eBay Oesterreich Customer Service
Diese ebay-Regelung bedeutet in der Praxis, dass man ganz einfach mit einem zweiten User den Preis solange in die Höhe treibt, bis man das maximal Gebot eines "richtigen" Bieters überschreitet - dann läßt man einfach seitens ebay sein Höchstgebot stornieren und schon zahlt der "richtige" Bieter sein Maximalgebot und nicht sein aktuelles Höchstgebot. Dadurch können sich natürlich sehr hohe Preissprünge ergeben (in meinem Fall theoretisch über 100 EUR, zum Glück nur theoretisch, weil noch ein anderer in den letzten Sekunden ein noch höheres Gebot abgegeben hatte).
Sehr oarg!