• Hi!


    den Günther Hofmann kennen wir auch, sehr netter Mann. Er hatte vor 3 Wochen auf der Offerta Messe in Karlsruhe nen Stand (obwohl es ja etwas weiter weg ist von Kronach), da machte unser Club ne Trialvorführung.


    Soviel noch zum Thema Gewichtsersparnis beim Trial :winking_face:



    Gruß!!


    @xel

  • kommt deine tochter mit dem Lenker gut zurecht?
    Ich hatte selbigen drauf, der baut ja um einiges höher und deine Tochter is ja doch eher kleiner.
    War der Lenker schon drauf oder selber gewechselt ?

  • Hi!


    so ein Lenker ist erst ab den 2005er GasGas Modellen Serie bzw. bei der 2004er Raga Edition.


    Das täuscht vielleicht optisch in dieser Aufnahmeposition, der ist nicht höher als der "Normale" mit dem Bügel. Hab ihn allerdings (wie vorher den Bügellenker) etwas in der Breite reduziert.


    Gruß


    @xel

  • Ja, der Aussage zu Trialsport Hofmann in Kronach kann man nur zustimmen.
    Man wird immer gut bedient und der Günther ist bei allen Meisterschaftsläufen vor Ort. Wenn man als Fahrer etwas braucht oder es muß während der Veranstaltung etwas repariert werden, dann wird das sofort erledigt.


    Vor 3 Jahren hatten die in Kronach einen Lauf zur bayerischen Jugend-Meisterschaft. Am Samstag Sektionen etwas leicht, aber dann am Sonntag nach einer Nacht mit Regen voll der rote zähe Schlamm. So zäh, dass nach 5m Fahrstrecke das Vorderrad nicht mehr gedreht hat und einfach stehen geblieben ist, weil Schlamm zwischen Rad, Schutzblech und Gabel so fest, das nichts mehr ging. Abbauen von Schutzblech hat auch nichts geholfen. 60 - 70 % aller Teilnehmer haben entkräftet aufgegeben.
    Unser Großer ist die Zwischenstrecken nur auf dem Hinterrad gefahren und ist so durchgekommen!


    Trotzdem ist Trial eine herrliche Sportart, vor allem auch für Kinder und Jugendliche. Die Kids kommen relativ schnell in die Wettbewerbe, weil sie in der Klasse 6 mit einfachen Übungen (Sektionen) nicht überfordert sind und so Erfolgserlebnisse haben.


    Viele Clubs haben für die Kinder eigene Club-Motorräder, man kann also erstmal reinschnuppern, ohne ein Motorrad kaufen zu müssen.
    Und die Trainer kümmern sich wirklich intensiv um die Neulinge, kann man interessierten Eltern mit Nachwuchs ab ca. 10 Jahren wirklich empfehlen!


    Racepa

  • Hi Racepa!


    jo, so isses ;-))


    Und eine weitere Eigenart der Trialer haben wir sehr zu schätzen gelernt: da die "Leistung" eines jeden nach wenigen Metern in der Sektion offenkundig ist, kommt niemand, der etwas "darstellen" will. Und da man ja "nur" gegen sich selbst und die Sektion kämpft, sind die Anderen keine "Gegner" wie z.B. im Cross. Also immer Urlaubsstimmung rundum :winking_face:


    Die Klasse 6 Spuren sind regional vom Schwierigkeitsgrad sehr unterschiedlich. In Bayern waren sie i.d.R. leicht (waren dieses Jahr in Kreuzthal / Alpenpokal), in BW sind sie teilweise, besonders in der TSG, schon recht schwierig und setzen einige Übung voraus, will man sich nicht gleich weh tun. Beispielbild ist von Schorndorf Klasse 6, da gings doch einigermaßen steil nen Steinhang hoch.



    Nach dem Reglement ist das Abschrauben des Schutzbleches nicht mal gestattet (hat aber noch nie jemand was gesagt...), wir haben nun Distanzen drunter, was es ca. 10 mm höher setzt. Das erspart i.d.R. das blockierte Vorderrad.


    Gruß!!


    @xel

  • @xel,


    nein ich schreibe nicht überall! Aber wenn je einer unserer Knaben in der IDM Strasse fährt und er andere DM Trial, dann muß man schon weitgefächerte Interessen haben.


    In Kronach wurden selbst der Stabi-Bügel abgeschraubt, hat nichts genützt. Batz zwischen Rad und Gabel war so fest, dass wirklich kaum mehr was ging.


    Für die 6er-Klasse habe ich vor Jahren gekämpft, weil die 5er schon kleine Stufen hatten und für die absoluten Neulinge, die eigentlich nur durch die Sektionen "rollen" sollen und schon mit einigen engen Kurven und geringen Buckeln genügend gefordert sind, nicht gleich demotiviert werden sollen!


    Das gezeigte Bild hat unser Jüngster, der Racer, angeschaut und als schwere 5er oder leichte 4er eingeordnet. Und das ist auch meine Einschätzung!
    Mit der Stufe im Hang könnte der eine oder andere ungeübte 5er-Fahrer Probleme bekommen und ich verstehe die Sektionsbauer bei Euch nicht!
    Wenn Ihr könnt, kommt doch mal zu einem Trial zu uns nach Röhrnbach, dort werden Sektionen gebaut, wie sie nach meinem Verständnis den Regeln entsprechen.


    So, ich höre gerade, dass der Motor der Trialmaschine läuft, der "kleine" also trainieren will u. muß mal nach dem Rechten sehen!.


    Racepa

  • Hi Racepa!


    wie sich die Dinge ähneln, in ner halben Stunde gehts bei uns auch los zum Training in Schatthausen, ist ne halbe Stunde Fahrt von uns. Ist ein wenig doof, daß es so früh dunkel wird....


    <<ich verstehe die Sektionsbauer bei Euch nicht>>
    Wem sagst Du das. Das ist auch teilweise zu arg im Unterschied. Und die kapieren irgendwie nicht, daß es nur 3er Fahrer gibt (sind eh nur gaaanz wenige hier), wenn genügend in der 6er einsteigen. Und wem es zu leicht ist, der fährt eben Klasse 5 dann. Und die Trialveranstaltungen können meines Erachtens auch nur gemacht werden, wenn/weil die 6er und 5er Spuren voll sind. Für eine Handvoll 3er Fahrer wird sich das kaum lohnen.


    Meine 2 kleineren Mädels sind in Gefrees / Osnabrück erstmals in der JDM mitgefahren. Das beginnt ja bei Klasse 5. Alle meinten, aaaaaah, das wird vieeeeel zu schwer für die. Nachher waren die Sektionen teilweise leichter als die 6er Spuren in der TSG hier.....


    Hab mir gleich mal die Röhrnbach Seite angeschaut :winking_face:


    Schönen Tag noch!


    Gruß


    @xel

  • Hallo @xel,


    Röhrnbach ist tiefer Bayrischer Wald. Wir trainieren dort auf dem Cross-Gelände in Reisersberg. Bei uns ist Ende Oktober mit Beginn der Winterzeit Schluß und es geht erst Ende März / Anfang April wieder los, weil meterhoher Schnee u. Trial vertragen sich schlecht!


    Bei uns dürfen die Jugendlichen im Grunde 1 Jahr 6er-Klasse fahren, Erwachsene müssen gleich in die 5. Deshalb gibt es auch für die 6er-Fahrer Erfolgserlebnisse, weil ihnen die Erwachsenen in der 5 die Pokale nicht streitig machen können.
    In unserem Club gibt es die Devise (wir haben uns übrigens für nächstes Jahr um den Jugend-Endlauf beworben!), Sektionen müssen flüssig gesteckt sein!
    Und Eure Sektionsbauer muß man wirklich mal auf die Sektionen der JDM hinweisen, damit sie sich auf ein normales Niveau begeben!
    Es macht keinen Sinn, die Neueinsteiger und Anfänger der Klassen 5 u. 6 zu verprellen und zu demotivieren! Dafür kommen die 3er u. 4er Klassen noch früh genug!


    Racepa

  • die bilder bei der homepage sind aber auch etwas "schräg" aufgenommen, sodass alles steiler wirkt, man beachte leute im hintergrund oder bäume! Also nicht täuschen lassen!


    Wenn man die Bilder gerade dreht isses nur noch halb so wild, auch wenn noch zu schwer für eine 6er Klasse in der auch die ganz kleinen mit ihren automatik hopsan fahrn!




    solche bilder sind schon toll zum angucken aber eher weniger zum bewerten von der Schwierigkeit einer Sektion, auch dann wenn man nur nicht sieht wies vorm oder nach dem hinterniss aussieht,
    soll heissen war vor der stufe eine Kehre oder schon eine stufe?
    gehts nach der stufe den hang hinauf oder seitlich weg.. als beispiel!


    Was das Niveau angeht so hängt das auch immer ganz vom Verein ab der das Trial ausschreibt, die einen machen Sektionen eher einfach, die andren eher knackiger, so hat man eben innerhalb der Saison mal leichte und mal schwere Trials, das erkennt man auch recht schnell an den Gesamtpunkten am Schluss... bei einem "genau" richtig gestecktes Trial sollte der Sieger ca. 20 Punkte haben, so ein Urvater des Trials aus unsrem Verein (Herr Schmalz wem das das sagt :winking_face: )


    grüße


    Grüße