• Hallo ak,


    100% richtige Meinung!


    Pepsi,


    Trial ist wie Judo oder Skifahren. Man muß sich die Gegebenheiten des Gegners (beim Trial das Gelände oder die Maschine) zunutze machen und dann geht vieles ganz einfach.
    Praktisch: Du fährst an eine 30 cm hohe Stufe hin und willst drüber. Bumm, knallt Dein Vorderrad dagegen und Du fällst runter. Dumm gelaufen! Der Fachmann fährt mit etwas Gas bis auf 1 m vor die Stufe, belastet ruckartig sein Vorderrad, Federung geht zusammen, dann zusammen mit einem kleinen Gasstoß Entlastung des Vorderrades, Federung geht hoch und Vorderrad ebenfalls und schon bist Du auf der Stufe, Hinterrad rennt zwangsläufig hinterher. Das ist vereinfacht gesagt, die Grundübung für Trialfahren! Begreifen schon die ganz jungen Fahrer! Und macht mordsmäßig Spaß!
    Also ran an die Bouletten, wie der Berliner sagt!


    CWAF,


    wir haben im Frühjahr in einem Autohaus in Regensburg eine Trialvorführung gemacht. Motorrad ohne Sitz, nur im Stehen zu fahren.


    Racepa

  • Ja,wegen dem von Ak geschriebenen interessiert mich das auch etwas.Ich glaub auch nicht,das ich wirklich irgendwann mal über besonders große Hindernisse springen werde oder will,obwohl es sooo einfach klingt.Aber ein paar Sensoren innerhalb meines 'Wanstes' wollte ich schon mal wieder schärfen.Da hat sich mittlerweile ne Menge unnützes Zeug angesammelt und Trial ist sicher sehr gut dafür geeignet das zu tun.

  • So sehen trialmopeds aus


    Fujinami mit der neuen 4T Montesa/Honda

    mitm dougie


    worum es beim trial geht...


    Sinn der Sache ist ist einen Hindernissparcour (die Sektion) fehlerfrei zu durchfahren.
    Als Fehler gilt je nach Reglement, das Absetzen des Fußes, Sturz, Rückwärtsrollen, falsch fahren, anlehnen etc.
    Solche Fehler werden mit Punkten geahndet.
    In einem wettbewerb gibt es mehrere Sektionen die mehrere Male durchfahren werdne müssen (runden)...wer am ende die wenigsten Fehlerpunkte hat, hat gewonnen.
    Die Sektionen haben verschiedene Möglichkeiten durchfahren zu werden (Spur) um dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad gerecht zu werden, die versch. Spuren werden durch kleine Pfeil in versch. Farben gekennzeichnet.


    Klassen gehen los von Klasse 6 den Einsteigern, Klasse 5 den Anfängern, Klasse 4 den Fortgeschrittenen, Klasse 3 den Experten bis zur Klasse 2 den Profis im lizensfreien...
    Im Lizenssport gibt es dann noch die "klasse 1" also A/Inter Lizens...Klasse 2 und 3 wegen mit der B-Lizens befahren...kein gewähr für die angaben :D


    ich such noch paar bilderchen raus :winking_face:


    Für Leute die noch niemals Trial gefahren sind ist es schon schwer genug eine enge kurve langsam zu fahren, eine sehr enge Kurve nennt man "kehre"... diese kann bis zum Lenkanschlag gehen (bei einem Wendekreis von fast Radstand ist das äußerst eng)...
    also es ist für einen Anfänger schon sehr schwer eine enge 8 zu fahren ohne vom Moped zu steigen..
    Auch sieht man immer wieder Überschläge, nach vorne und nach hinten,
    die Power dieser 70kg mopeds wird meist unterschätzt, wohl sind es keine spitzenleistungsdinger, dafür aber Drehmoment und Leistung ab standgas (250UPM ca.!!!!)...das heisst bei der kurzen übersetzung ist jeder mm drehbewegung ordentlich vorschub, was bei anfängern mit haltefehlern schnell mal zum überzogenen Wheely führt, gerade wenn mal kleinere hinternisse oder hubbale (hügel) kommen, andersrum ebenso, d.h. wenn es bergab geht über den Lenker :winking_face:


    Aber ich will nicht zuviel verraten, Trial verspricht auf jedenfall ungeahnten Fahrspaß, man muss das ausprobiert haben, der reiz für einen aussenstehenden mit dem Wissen dass man eh erstmal nichts spektakuläres kann ist gering, aber dann aufm Moped enorm!






  • Zitat

    Original von Racepa
    wir haben im Frühjahr in einem Autohaus in Regensburg eine Trialvorführung gemacht. Motorrad ohne Sitz, nur im Stehen zu fahren.


    Racepa


    Cool, warum habt ihr mir nicht Bescheid gegeben, dann wäre ich mal vorbeigekommen und hätte mir das angesehen ! :)


    Trial fahren ist bestimmt interessant, da braucht man doch schon extreme Körperbeherrschung und Kontrolle über das Fahrzeug.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hallo Marco,


    mach doch niemand Angst!
    Fast alle Bilder zeigen WM-Fahrer, also Profis oder Klasse 1er, und davon gibt es in Deutschland nur 7!


    Ich traue mir zu, jedem hier aus dem Forum innerhalb eines halben Tages eine Kehre um einen am Boden liegenden Hinterreifen oder eine Stufe von 30 - 50 cm Höhe fahren zu lassen. Du kannst das sicherlich ebenfalls vermitteln.
    Unsere beiden haben seinerzeit den Schnee von der Terasse geräumt und Kehren fahren geübt, bis sie auf 2 m gekommen sind. Und dann haben wir in einer offenen Abbindehalle einer Zimmerei mit Paletten u. Reifen bis zur Vergasung geübt!


    Das Zusammenspiel von Gas, Kupplung, Vorderrad- u. Hinterradbremse sowie die Gewichtsverlagerung geht bei einem geübten Fahrer recht schnell in Fleisch und Blut über und dann ab in leichtes Gelände!
    Übrigens, der Marco hat mehr als Recht. Leistung ist genug da, auch wenn es bei einer 270er nur zwischen 17 u. 19 PS sind. Es ist ausreichend, meine Frau als geübte Fahrerin hat im 4. Gang "ohne Mühe" einen Überschlag rückwärts aus dem Stand produziert!


    Der Trial-Hofmann (2. Bild) hat eine schöne Aussicht, ist wohl die neue Viertakter?


    Übrigens, Heideck liegt zwischen München und Nürnberg nicht weit von der BAB entfernt und ist ein schnuckeliges Trial-Gelände mit allen möglichen Schwierigkeitsgraden.


    Racepa

  • @ racepa


    http://www.hofmann-motorsport.com


    war dir die seite nicht geläufig?


    die bilder nur um einen Eindruck zu geben was Trial ist :winking_face:
    Die meisten werden sich dann eh an Hallentrials erinnern die sie mal flüchtig auf Eurosport gesehen haben :winking_face:


    Und ich halte dagegen dass nicht JEDER eine 30cm stufe am ersten tag fährt, bestenfalls die hälfte! Und eine 50cm stufe garkeiner :D
    Da hab ich nicht einen erlebt, nichtmal die "halt drauf" kamikaze crosser :D


    und nein ich will keinem Angst machen, aber Respekt sollte da sein,
    kenne ja die Spezia die mir Schutzblech abbrechen weilse das unterschätzen :D
    Erleben kann ich nur sagen, theorie ist das ein, praxis das andre und bessere :winking_face:


    Trial is die hohe Schule des Motorradfahrens, wer das gut beherrscht, kann alles andre auch gut, hat ne saubere basis und lernt schnell und sicher!
    Dafür bin ich auch dankbar, da mir das in vielen brennslichen Situationen im Straßenverkehr geholfen und geschützt hat!


    Viele größen aus andren motorsportarten haben ihre wurzeln im trial!
    Gerade beim Enduro macht sich sowas sehr bezahlt :winking_face:


    Hier zwei Bilder aus 2002.. Klasse 3... müsste mal bilder suchen am hinderniss..


    mensch das is schon so lang her, damals war ich noch locker nen kopf kleiner und 15kg leichter, ein richtiger kleiner zäher krüppel :D



    2002 muss ich dazu sagen dass ich da auch schon mit 125er hingefahren bin und nur noch das im kopf hatte, hab kaum mehr trainiert und nix...



    dein sohn is 2002 DM klasse 5 gefahren richtig?
    Der hat sichs da mitm Thomas Piegler aus unserm Verein gegeben :)
    ich hab ihn gefunden ;D ihr seit also beim msc röhrnbach, jetz weiss ich auch wer dein Sohnemann is :)

  • Hallo Marco,


    der Große ist Klasse 3 DM gefahren u. der "Rennfahrer" (der kleine) Klasse 5 bzw. in der DM Juniorenklasse.
    In Osnabrück bei der DM haben der Flo u. der (kleine) Piegler in den Verbindungsstrecken sich fürchterlich einen ausgestochen!


    Bei G. Hofmann waren wir auf der Fahrt zum Rennen zum Geburtstag. Der Große ist bei ihm im Team gefahren und ich habe an den Wochenenden bei Hofmann geschraubt, weil der Große keinen Wasserträger gebraucht hat.


    Ich traue mir schon zu, allen die 30 cm-Stufe beizubringen, habe viel im Club mit Jugendlichen gearbeitet und wer, wie schon geschrieben, mit Gas, Kupplung usw. umgehen kann, der lernt das!


    http://www.msc-roehrnbach.de anschauen lohnt sich.


    Racepa

  • ich bin gespannt, und meister BP muss auch kommen!


    @ BP du bringst die deine enduro mit und dann machen wir nen kleinen wettbewerb, ich auf deiner enduro und du auf unsren trialer :D,
    das wird ein spaß


    @pa
    aso, hab nämlich beim dmsb auf der page nix gefunden, vielleicht hab ichs überlesen!


    Grüße