• Baue meine 96 Rs gerade auf das neu Gabelmodell um.Da ich mir eh Adapter
    für die Bremssättel fräsen muß wäre es nicht am einfachsten gleich eine
    3,5er Felge einer 900 oder 1000+320 Bremsscheiben original zu übernehmen?Neu
    ausdistanzieren event. neu Achse oder andere Lager -fertig!
    Bitte um Eure Meinungen

  • Warum nicht gleich Sättel/Scheiben und Felge der 98er RS?Die hat doch 3,5".

  • @ schnecke


    Ducati Gabelholme, Ducati Vorderradfelge + komplette Bremsanlage


    Du als CNC Mensch hast da keine Probleme, das passt einwandfrei.


    ich würde dir sowieso zur Duc Gabel raten, da du mit der die 320er Scheiben ohne Anpassung fahren kannst und dir lediglich neue Brücken fräsen musst.
    Felgen gibts in Maßen bei ebay.


    Gleich gehen auch noch Ducati Holme für unter 200 euro über die Theke.
    die Duc Gabeln haben ausserdem auch noch mehr Reserven als die 98er RS Gabel und haben keine stufenlose Verstellung sondern "Clicks", Einstellung ist also genauer.


    zu dem hast du dann noch das Problem mit den sich verziehenden Scheiben weg, das ist bei den 320ern nämlich nicht der Fall.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • schnecke


    Aber wieso unbedingt so ne schwere Bremsanlage montieren?


    Mein Gixxer hat 320er Scheiben mit 6-Kolben aber ich denke, ne RS wird wohl keine so hohe kinetische Energie aufbauen können, dass man so ne "rießen" Anlage braucht, um sie wieder einzufangen.


    Und die neuen Sportler fahren auch mit kleineren, leichten Bremsanlagen.


    Gruß


    C.

    "Zwei Dinge sind unendlich - das Universum und die Dummheit der Menschen. ABER beim Universum bin ich mir noch nicht sicher." (A.E.)

  • War auch nur so eine Idee,glaube auch das 320er Scheiben und 6 Kolben bei einem so leichten Motorrad nicht notwendig sind .Nur wenn man list
    wie viele Fahrer des älteren Modelles 3,5er Felgen umarbeiten um dann die originalen Bremsscheiben anbauen zu können ist es meiner Meinung
    einfacher die dazugehörigen zu nehmen und eventuel noch den Vorteil
    eines größeren Durchmessers zu nutzen.Welche Scheiben im original
    Durchmesser (event. auch größer)passen auf original Felge und sind
    für Rennstrecke geeignet.

  • der vorteil bei großen scheiben ist nicht vorhanden! :nixweiss: es ist auf jeden fallsinnvoller kleinere scheiben zu montieren. z.b. 290er anstatt 320er.die scheiben entwickeln weniger kreiselkräfte,sind ohnehin noch leichter,also weniger ungefederte masse.das alles beeinflßt das fahrverhalten und handling vom bike enorm positiv. und ausreichen sind scheiben von 290mm bei 250er auf jeden fall. im GP werden 270er,280er und 290 gefahren.selbst von 300er scheiben geht man schon weg! mfg michael

  • In diese Richtung hab ich eigentlich garnicht überlegt,da hat Michael
    völlig recht.Glaube das das Problem mit dem Verzug der orig. Scheiben
    auch nicht durch Floaters zu beheben ist ,Scheiben sind einfach zu dünn.
    Aktuelle 600er haben Scheiben fast doppelt so dick,auch nicht gefloatet.
    Glaube wenn mann auf 3,5er Felge umrüsten möchte(für Fahrer des alten
    Modells)ist es am besten 600er Felge+Scheiben und gegebenenfalls
    Sättel anpassen.Ist der 120er wirklich so viel besser als 110er(Grip)?

  • hauptvorteil ist doch das man dann nen slick fahren kann.
    da gibts ja nicht wirklich was passendes für die 3" Felge.