
RS 250 CUP mit Zulassung.....
-
-
das mit dem licht im "ramair-einlass" find ich geil
aber das heck (blinker, licht) *lach*
-
DLR!! DLR!!
Schweine man! Aber das licht is extremst geil!!!
-
Von wegen Land der unbegrenzten Möglichkeiten:
Was Zweitakter angeht, sind die Möglichkeiten in USA ziemlich begrenzt. Zweitakter über 50ccm werden nicht mehr zugelassen! Eine Zulassung ist nur dann möglich, wenn du entweder jemand kennst, der dir das Ding halblegal zurückdatiert, oder du auf anderem Weg beschiss betreibst.
So wirklich legal ists dann immer noch nicht...
Glaubt mir, hier haben wir es besser, was die Zweitakter angeht. -
1. Ich finde das Licht dort hässlich
und 2. Max das ist eine für mich überaus interesante aussage was du da gerade machst. Wieso sind die USA dort so komisch? Die scheissen doch auf jedes Klimaschutzabkommen aber dann doch keine 2 Takter?? das ist ein Wiederspruch in sich denn ich glaub das nen paar 2 Takter nich so schlimm sind wie die gesamte Wirtschaft der USA. -
na dann kuck mal die Abgasvorschriften.... in USA....
dagegen fahren hier nur Dreckschleudern.. -
Zitat
Original von Duplo6
na dann kuck mal die Abgasvorschriften.... in USA....
dagegen fahren hier nur Dreckschleudern..Bitte????
Die mit ihren "hab mehr als 3-4-5 liter und mehr Hubraum" Benzin schleudern???
Oder wie oder wat? -
Zitat
Original von Duplo6
na dann kuck mal die Abgasvorschriften.... in USA....
dagegen fahren hier nur Dreckschleudern..*lol*
das kommt immer drauf an was mann mißt. es gibt auch hierzulande autos
die 20 liter saufen und euro3 oder euro4 haben. nimm mal den 8-zylinder x5
von bmw. entspricht voll unseren harten abgasvorschriften. umweltfreundlich?in den usa hat kaum ein auto keine klima und keine automatik. und unter 6 zylindern
fahren auch die wenigsten rum. -
ja da sinds die schadstoffwerte....
war doch schon bei den heutigen youngtimern/fast Oldtimern (MG z.b.) so, die USA-kisten hatten immer weniger Leistung aufgrund irgendwelcher dubioser Abgasrückführungen oder was auch immer......
Wie die das allerdings hochrechnen mit ihren Hubraumgiganten weiß ich auch nicht. Lässt sich ja bekanntermassen alles schönrechnen wenn man weiß was rauskommen soll
Der Vorteil im amiland mit som 2T ist sber bestimmt die noch viel größere Unkenntnis der sherriffs mit solchen motoren, wenn sie den überhaupt als solches erkennen bei dem Hubraumhorrido
-
krasses Beispiel war der BMW 635 CSi, der hatte in Deutschland ohne Kat 286 PS, in USA schon immer nur 218 PS wegen Kat. Kurz drauf brauchte er die Kats auch hier und zack warens 68 PS weniger...
Die M3 E30 und E36 waren in den USA auch rund 20-25 PS schwächer. Ging so weit, dass der M3 E36 sogar einen ganz anderen Motorblock hatte (kein Alublock wie in D!) und riesig Aufwand betreiben mußte, um überhaupt dort zulassungsfähig zu sein.