Also im AMiland kann man bekanntlich auch nur Treibstoff ca mit ROZ 88 Normal kaufen deshalb müssen die diese motoren anderst abstimmen!!! Ich habe mich immer gefragt wie die das mit den Gixxer und Co machen!!!

RS 250 CUP mit Zulassung.....
-
-
ich glaube mit den 286 PS meinst Du dem Motor aus dem M-Modell. Meines Wissens hatten alle 3,5l Motoren um die 218 PS.
Hier mehr Info´s:http://www.6ercoupe.de/deutsch/mod_44.html
Gruss
Andreas -
Zitat
Original von drschneider
ja da sinds die schadstoffwerte....
war doch schon bei den heutigen youngtimern/fast Oldtimern (MG z.b.) so, die USA-kisten hatten immer weniger Leistung aufgrund irgendwelcher dubioser Abgasrückführungen oder was auch immer......
horrido
Ölkrise...Da hatte dann die Corvette "nur" 180 PS bei 6 Litern Hubraum.
Das ist mal LOL :D -
hängt auch vom bundesstaat ab was zulassungsfähig ist und was nicht.
das kann man nicht so pauschalisieren.
jedenfalls kenn ich mehrere die das CUP motorrad umgebaut und strassenzugelassen haben.naja das licht da sieht doch mal voll shice aus.
der ed hat nen kleinen strahler mittig in die schnauze gesetzt.zum auspuff. wenn alles glatt läuft hab ich die tage wieder nen cupauspuff hier.
-
Hallo,
wo sind die Fachleute?
Schlechterer Sprit in USA u. deshalb Beschränkungen Verdichtung, Zündung u. damit Leistung? OK! Ist sowas wie Schutz-Zoll für die eigene Auto - Industrie!
Zulassungsbestimmungen sehr scharf?
Aber, gibt es sowas wie einen TÜV, Dekra oder ähnliches, die dann auf Dauer die Einhaltung der "strengen" Zulassungs-Parameter überwachen?
Glaub ich nämlich nicht! Kat im Neufahrzeug, und dann?
Das scheint mir nämlich der Unterschied zu uns zu sein!Racepa
-
Die 3.5l hatten später ja nur noch 185 PS...
-
Zitat
wo sind die Fachleute?
Hier !
Abgasvorschriften sind in Amerika um einiges strenger. California ist da das Extrembeispiel: Da kann ein Polizist aus dem Steuergerät auslesen, ob man erhöhte Emissionen hat und dementsprechend bestrafen. Zur Zulassung muß das Auto gewisse Funktionen im Steuergerät haben, mit denen Nachweisbar ist, ob das Auto auch die erhöhten Emissionen anzeigt usw...
Thema weniger Leistung: liegt weder an Kilma noch an Automatik noch am Benzin (so ein Quatsch mit 88ROZ), sondern an den besonderen Maßnahmen zur Abgasreinigung. Kats sind dichter als bei der EU Version-> höherer Abgasgegendruck-> niedrigere Leistung. Das gleiche beim Luftfilter.
Thema X5 V8: hat niedrigere Emmisionen in USA als jeder kleine Popelgolf in der EU.
Thema Leistungsreduzierung: in Amiland ist Drehmoment wichtiger als Endleistung, vor allem bei den Automatikkarren und der Vmax Begrenzung. Also macht man mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und weniger Leistung obenraus... kann man legal sowieso nicht umsetzen.
Und an diejenigen, die jetzt sagen, das ist ja egal, der hats noch nie riskiert in den Knast von nem kleinen Sherrif zu wandern und seinen 40cm Stock als Schlafnachbarn zu haben... -
Hmm... ich hab ja wirklich keinen Plan von der Materie.
Ernsthaft: Soll das jetzt heissen, dass ein <beispiel> US Car mit
x Litern Hubraum und nem Verbrauch von 20 Litern weniger Schadstoffe
ausstösst, als eine deutsche 7 Liter Karre? -
Zitat
Ernsthaft: Soll das jetzt heissen, dass ein...
Ja klar. Es kommt immer auf den Aufwand der Abgasnachbehandlung an. Extrembeispiel: Golf 1 ohne Kat und ein 3er BMW heutiger Stand. Hat um ein zigfaches weniger Schadstoffaustoß.
Klar hast Du mehr CO2, da Du ja auch mehr verbrennst, das ist aber im eigentlichen Sinne ja kein Schadstoff. Aber was die giftigen HC und NOx Emmissionen betrifft, ist so ein US Car nicht zu unterbieten... und in Zukunft wird das ja noch weniger werden. Zur Zeit ist LEV (Low Emission Vehicle) stand, bald kommt ULEV (Ultra...) und dann kommt SULEV (Super...). Dann kann man zur Abgasminderung in New York die Motoren laufen lassen, da kommt nämlich sauberere Luft raus als reinkommt !!!!!