was ist mit luffipilzen bei regen? jmd ^^ sagte mir die laufen bei regen voll!?

luftfilter
-
-
Diese "Pilzluftfilter" sind absolut kein Leistungsbringer sondern ein Leistungsvernichter.
Durch den Luftfilterkasten ergeben sich beim Zweitakter und noch viel mehr beim 2 Zylinder wie RS/RGV ähnliche Resonanzwellen wie die der Auspuffanlagen.
Eine modifzierte Airbox mit durchlässigerer Matte ist eine sinnvolle Modifikation.
Diese Zubehör-Luftfilter funktionieren auf keinem unserer Mopeds wirklich, sie sind lediglich ein Produkt, welches die Kiddies auf ihrer 125er montieren, weil der große Bruder auf seinem Auto auch so ein Ding hat um damit prollen zu können.
Im Rennsport setzt niemand sowas ein, weil im Rennsport völlig ohne Filter gefahren wird.
Auch ich habe damit schon viel experimentiert, habe eigene Airbox aus Carbon gebaut und Luftanschlüsse gelegt etc.
Problem war dabei, dass keine vernünftige Abstimmung hinzubekommen war.
Fakt ist: Airbox geschlossen macht wohl nur mit 38er Vergaser Sinn, und selbst da ist es schwierig (siehe Svob).Fakt No.2:
durchlässigere Matte rein, LuFiKa-Deckel modifizieren und ab dafür.
Würde dich jetzt gerne auf meine Seite verlinken, aber die ist derzeit off, da war das alles beschrieben.
MfG
-
küchendunstabzugshaubenfiltermatte...geiles wort :D zurechtschneiden
-
okay, also ich hab mich jetzt für die austausch filtermatte entschieden!
wird die nur ausgetauscht oder muss/sollte ich dann auch noch die airbox irgendwie anders optimieren? -
Wickerl hat mir das mal ganz gut erklärt, dass es besser sei, wenn der Motor "beruhigte Luft" ansaugt.
Dann hat das auch noch was mit Druck u. Unterdruck zu tun.... -
Zitat
Original von hav
okay, also ich hab mich jetzt für die austausch filtermatte entschieden!
wird die nur ausgetauscht oder muss/sollte ich dann auch noch die airbox irgendwie anders optimieren?Hast du sie dir ersteigert?
-
nee leider net
-
ich wollte es,hab es verpennt
-
hab mal bei fiedler geguckt ... für ne k&n matte wollen die 19,50
kann ich die einfach austauschen, anders bedüsen und fertig? oder muss man dann noch die airbox irgendwie ändern, optimieren etc.??? -
servus, da kann ich zu sagen , wenn du in der geschichte ein neuling bist würde ich mir rat holen von profis. ein bekannter von mir hat sich so den motor sauer gefahren. ich hab es damals mit verbindung einer arrow anlage beim fiedler machen lassen, und der bock ist standfest und geht wie sau. und beim fiedler gibt es was zu sehen :D, besuch lohnt auf jeden fall.
gruß
dirk