2 taktforum-racing-team????

  • @ pepsi


    Hast denn du einen Filius ? wie alt ?
    Da ich ab und zu schon einigen mein Motorrad zum Testen hingestellt habe .
    So aus lauter neugierde um zu sehen ob was draus werden könnte.Da ich ja bis letztes Jahr einige Fahrer Unterstützt und Betreut habe. Da ich halt die ganze Infrastruktur noch habe aus meine damaligen Zeitals Fahrer.


    Ein Ex-IDM Meister hat bei mir die ersten Fahrversuche gemacht. War nach einigen Runden nur 2 Sekunden langsamer als meine damalige Fahrerin.
    Hat dann auch gleich beim ersten Rennen damals noch B-Lizenz auf dem Podest gestanden (muss aber anmerken er ist schon in dem Jahr Junior Cup gefahren) Namen nehne ich keinen aber einige wissen dann schon wer er ist.

  • Ah-ein neuer "Wer ist/war das"-Thread.
    Nein,ich hab eine Tochter von 6 Jahren die sich die Ohren zuhält und skeptisch guckt wenn ich die V anwerfe.Ich hab sie nur einmal in Begeisterung versetzen können,als ich ne RG 80 gekauft hab und spasseshalber zu ihr meinte,das das jetzt ihre Maschine wäre.Vielleicht wirds ja noch-egal.
    Deine Antwort zeigt ja aber sehr schön,das sich so ein Mietracer lohnen könnte/würde.Ich würde da ohne sie direkt zu kennen auch zu einem 125er PR tendieren.Infos und Erfahrung genug sollte es ja im Forum geben.


    Kleines Edit:Sind grade 56 Benutzer online-Rekord-davon 10 hier im Thread.

    Einmal editiert, zuletzt von Pepsi ()

  • Eine Sichtung mit einer Strassenmaschine wie das der ADAC macht beim Rookie Cup ist doch blödsinn.
    Eine Rennmaschine und ein Strassenmotorrad das ist schon ein grosser Unterschied schon in der Leistung.


    Ich selber habe nur gute Erfahrungen gemacht wenn sie auf der Strasse oder im Gelände vorher gefahren sind.
    Dan bei den Tests auf demm Rennmotorrad einer der Rennfahrer werden will soll doch von anfang an mit einem Rennmotorrad testen das andere macht ja keinen sinn.
    Höchstens man will jrgend ein Cup Fahren egal was, dann sollte man mit diesem Motorradtesten ob das den einem zusagt.

  • es ist in erster linie an PRs gedacht.sollte die igk auch eine serienmaschinenwertung einführen müßte man auch da maschinen einsetzen. sollte um den effekt: ah 8o,die jungs von 2taktforum!! :respekt: gehen,finde ich.aber bin auch gerne für andere lösungen zu haben.mfg michael

  • Michael.B


    Du übernimmst dann die Betreuung der Rs 125 oder 250 er ?
    Oder hast du andere Vorstellungen?

  • wie hoch würdet Ihr denn die Gebühr für ein Paar Runden mit dem PR ansetzten ? Ich wär total begeistert mal die Möglichkeiten zu haben mit so nem PR zu fahren aber wenn man die Kiste ins Kiesbett befördert sollte der "Vermieter" ja auch irgendwie finanziell abgesichert sein.

    Mut ist auf der Straße fehl am Platz. Motorradfahren ist wie Mathematik, wenn die Rechnung nicht aufgeht, erteilt der Lehrer unerbittlich eine Sechs.

  • Die eigentliche Frage beim Team stellt sich doch wenn es darum geht,wie unterstützt werden soll.Tatkräftige Hilfe vor Ort wird sicher mehr als genug vorhanden sein-aber finanziell :nixweiss:
    Wie könnte der einzelne einen Beitrag leisten wenn er will?
    Was mir spontan einfällt wäre,das die entsprechenden Members z.B. bei einer Aufkleberbestellung oder einem anderen Beitrag gleich welcher Art nen "www.2Takt-Forum.de-Ownersgroup"Kleber kriegen.Aber gesamt gesehen ist das ja irgendwo pillepalle.
    Wie könnte/sollte eine Unterstützung diesbezüglich aussehen?

  • Sorry für die Teilung des Threads-war so nicht beabsichtigt.Kann man das Thema teilen?

  • Das ist nätürlich eine Grosse Frage .Weil so ein Renngerät schon eine gute Wartung braucht da ja Fremde damit fahren.


    Teile immer frühzeitig wechseln,was ist wenn so einer Stürtzt da gibts dann immer ärger


    Wer stellt das Fahrzeug wer Kauft es ?
    Es darf ja auch kein Schrotthaufen sein also kostet es gutes Geld.


    Wer ist veantwörtlich dafür,sollte schon jemand sein der sich mit so einem Gerät auskennt.
    Da wirds auch niemanden geben der das umsonst macht ist auch arbeits intensiv und Zeit aufwändig.
    Wer nimmt das Fahrzeug mit ?
    Da gibs dann noch viele ungeklärte Fragen

  • auf der JHV wurde - wie Ihr ja alle im Protokoll auf der IGK Homepage gelesen habt - beschlossen, dass von der IGK eine Honda RS 125
    mit aktueller Technik (Rahmen) angeschafft und interessierten Jugentlichen gegen geringe Gebühr zur Verfügung gestellt werden soll !


    IN den Statuten der IGK steht die Unterstützung und Förderung der Jugend im Rennsport.....


    Soll heissen, für 3 oder 400,- € ein WE fahren ! (genauen Betrag weis ich nicht mehr genau... nur Sturzteile muessen extra bezahlt werden)


    Leider hat sich bei/in der IGK noch niemand gefunden, der die Maschine und den evtl. Fahrer fachlich und technisch betreut... und zuverlässig jedes Rennen dabei ist..


    Ein Team hätte erst mal Fun Charakter...
    Sponsorensuche sollte einfach mal ernsthaft betrieben werden, wenn man die ganze Saison fahren will...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..