IDM-SAchsenring

  • Hi, ich war letztes Wochenende am Sachsenring zum 1.IDM-Lauf 2004.
    Mein vollstes Interesse lag natürlich bei den 125-ern. Da waren ja gleich 2 Klassen zu sehen. Red Bull Rookies Cup und 125IDM.
    Beides sehr sehenswert und vom Gesamtprinzip fast besser als WM-Läufe. Für 24 € kommt man das ganze Wochenende rein und kann die ganze Zeit durch das Fahrerlager und die Boxen gehen. Dabei sieht man jede Menge Promis und kann sich direkt mal mit denen unterhalten. (Dario Guiseppetti, Tom Lüthi, Georg Fröhlich, Ralf Waldmann...... )
    Am meisten hat mich natürlich der erste Auftritt von IDM-Neuling Benjamin Boscolo mit dem Eigenbau-Motorrad von Peter Schief. (fotos vorhanden, falls jemand interesse hat oder ich die hier reinstellen soll, einfach mal melden)
    Das Wochenende war leider auch vom Regen nicht verschont geblieben und dadurch blieben auch Stürze nicht aus. Aber alles in allem ein recht vielversprechender Auftritt.
    Leider hat sich Benni verletzt und muss nun ersteinmal kurz pausieren. Schade. Aber ich bin mir sicher, wir werden noch vom Team PSR und Benjamin Boscolo hören!
    Gewonnen hat übrigens (wie auch zu erwarten) Lüthi vor Guiseppetti und Fröhlich (alle 3 als Gastfahrer. 4.(und damit nach Punkten erster) wurde Patrick Unger vom Motorrad-Unger direkt am (bzw im) Sachsenring auch einer Aprilia welche Steve Jenkner 2002 in der WM bewegte. Falls jemand die Gelegenheit hat einen Lauf anzusehen, Auf jeden Fall Nutzen!!!!!

  • Fotos immer her mit. Hast du Webspace? Dann lad sie mal dort hoch und poste
    den link. Oder schicks per Email

  • das nächste mal kommste zum redbullcup zelt und sagst mal hallo :]

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • da war ich doch..... nur weiss ich doch nicht, wer du bist.... wird zeit, dass man sich mal sieht. Most? ach nee, da seid ihr ja in hockenheim, odeer?

  • ne, most fahn wir nicht



    sind bei allen idm terminen dabei, außer schleiz und nürburgring...
    dafür auffer speedweek in o-leben und gp am sachsenring
    ham die # 21 linkes zelt, rechte seite...

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • die Reifenwärmer sind zu schmal oder ?

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Jetzt mal ganz ehrlich: Die PSR ist doch mal Pottehäßlich. Hat der die Unter, bzw. Überzüge für die ohnehin schwach dimensionierte Schwinge vergessen? Der Höcker steht so weit hinten raus, da müßte ein rotes Fähnchen dran und die Verkleidung erinnert mich an die guten alten 1997er Zeiten (mit den großen Monsterscheiben). Der Bug ist nach heutigen Maßstäben zu kurz (die gehen inzwischen um das Hinterrad herum) und für ein Ram-Air hats auch nicht mehr gereicht. Der Rahmen erinnert mich an die Alten Kreidler Van Veen Racer anno 1980 und überhaupt hat der Hinterradkotflügel annähernd so viel Fläche wie die Verkleidung.
    Ist hier jemand dabei der das Teil ernsthaft geil findet?
    Ist es Zweckmäsig sich so etwas zusammenzuschustern in Anbetracht der relativ geringen Kosten für einen jungen gebrauchten PR der Fahrwerkstechnisch mit Sicherheit besser funktioniert?

    Zitat1 :
    Also am Öl kanns ja ned gelegen haben!! War ja keins drin


    Zitat 2:
    Wenn ich einen Rennsatz kaufe ist dann die Verdichtung dabei?? oder muss ich die dazubestellen??

  • Keine Ahnung. Ich persönliche habe respekt vor der geleisteten Arbeit die er diesem Projekt gewidmet hat, allerdings bin ich auch der Meinung das sich so eine Eigenkonstruktion in der heutigen Zeit einfach nicht mehr bewährt da der Kostendruck im professionellen Motorsport zu hoch ist.


    @Icke das sind die gleichen KLS wo ich vorher hatte die sind eben nur bis 95 / und 115 ausgelegt....


    Gruß Smolo