Motorseitige Ursachen für Temperaturprobleme

  • Christof:
    Hast du dir eigentlich schon mal überlegt, dass der Auslassbereich der Bereich im Motor ist an dem die höchsten Temperaturen herrschen und Kolben deshalb besonders gerne auf dieser Seite fressen?
    Und das die Wassertemperatur runtergeht wenn dieser Bereich nicht mehr so gut gekühlt wird ist auch klar - die Frage ist nun, ob das so clever ist?

  • Warum nicht einfach einen dicken Kühler einbauen?


    ich hab den 750er Gixxer K3 Kühler drin. Den kann man schnell anpassen, funktioniert tadellos und die RS mus bis 25° noch abgeklebt werden.
    Hitzeschlachten habe ich seit dem keine mehr gehabt. Es ist eine Kunst die RS oder RGV über 60° zu bekommen. Diese Zahl steht seit einem Jahr nicht mehr in meiner Anzeige.
    Und siehe da: genau seit diesem Zeitpunkt hatte ich, abgesehen von einem nicht sitzenwollenden Kolbenclip, keinerlei Haltbarkeitsprobleme mehr.


    Alternativ passen auch Kühler von Kawa Ninja 6er oder 7er.
    Das ist eine reine Anpassungsfrage. Hatten wir aber schon alles, einfach mal Suche benutzen

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:


  • :biggrin: und wieder bissi schlauer geworden! Da werd ich mich doch dann glatt mal auf die Suche nach nem größeren Kühler machn!! Endlich wieder was zum Basteln :D


    MFG
    Frank

    Das Leben ist zu kurz.....


    ... um TÜV-geprüfte Motorräder zu fahren!

  • gibt doch vom fiedler n kit-kühler +20% bessere Kühlleistung, angeblich plug&play


    allerdings 580 euronen...


    your
    sonny

    nun, da sich der vorhang der nacht von der bühne hebt, kann das spiel beginnen...

  • FÜr 150 hat man ne gute r6-kuhler (2003-2005). Scheint auch zu passen....


    ich werde es mal versuchen (zuerst ein r6-kuhler finden) :nuts:

    :respekt: Bitaktus :respekt:

  • wie steht denn euer zeiger bei dem RGV Temp....
    Ich bin froh wenn meiner an kälteren Tagen mal dorthin kommt, wo der weisse Balken dick wird... meistens im Sommer war ich ca 1cm unter der Horizontalen also immer unmittelbar dort wo die Skala dick wird, und nur seltenst(hinter autos, im Stau usw) stieg das Dingen mal das es waagerecht stand oder sogar höher als wagerecht

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Zitat

    Original von ak
    Hallo Snellus,


    suche mal auf Ebay; da sind mehrere im Angebot!


    2 mal '99 model
    1 mal '04 model


    Es muss 2003-2005 sein, ansonsten stimmt das model der kuhler nicht. und der '04 ist schweine teuer. Ich warte ein schnapchen ab. :D


    edit: was gefunden auf ebay-GB.

  • Zitat

    Original von Winnetou
    wie steht denn euer zeiger bei dem RGV Temp....
    Ich bin froh wenn meiner an kälteren Tagen mal dorthin kommt, wo der weisse Balken dick wird... meistens im Sommer war ich ca 1cm unter der Horizontalen also immer unmittelbar dort wo die Skala dick wird, und nur seltenst(hinter autos, im Stau usw) stieg das Dingen mal das es waagerecht stand oder sogar höher als wagerecht


    hast du da schonmal ein richtiges thermometer drangehabt? das rgv schätzeisen ist ja nicht unbedingt sehr aussagekräftig.
    im sommer bei >25° auf der rennstrecke oder im dichten verkehr hat man schnell die 70° überschritten.

    Einmal editiert, zuletzt von martin#86 ()

  • ne eben noch nicht deswegen frage ich halt, ich habe nen Onbord video bei Youtube eingestellt und da hat mir schon jemand versucht klarzumachen das mein Thermometer nicht richtig geht, das wage ich aber zu bezweifeln, denn ich stand dieses Jahr einmal im Stau und dann stieg es dann Fröhlich bis kurz vor den Roten Bereich an *Panik*

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen