Weniger Verschleiß bei hohen Drehzahlen

  • Wie willst du eigentlich die Viskosität des Öls aufrecht halten, wenn du ewig lange Mölekülketten hast?? Die Soße wird dir irgendwann so fest, dass sie nicht mehr schmieren kann. Und die Ingeneure der Ölfirmen werden sich dazu doch auch ihre Gedanken machen?! Wenn du Öl aus der chemischen Sicht betrachtest, hast du nur einen bestimmten Bereich, in dem die Moleküle von der Länge her zu gebrauchen sind. Alles was darüber oder darunter ist, ist für ein Öl nicht geeignet. In der Natür selbst sind im Erdöl riesige Molekülketten vorhanden, die von der Lönge her gekürzt werden. Und diese werden ja nicht "gekürzt" damit sie dann später wieder zu einem langen Molekül zusammen gefügt werden.


    Oder habt ihr eine Möglichkeit gefunden, die VanderWaals Kräfte und sonstige intermolekularen Kräfte zu überwinden, dass durch die langkettigne Moleküle eben kein dicklicher Stoff vorliegt???

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Moin
    Ich denke auch, dass wenn das mal ein bisschen seriös klingen sollte, was es im Moment überhaupt nicht tut, solltest du mal sagen, wie das Produkt heisst, denn es wird wohl einen Namen haben, ausserdem den Namen der Firma, und vielleicht mal ne Website. Und dann sollten vielleicht mal ein paar Fakten auf den Tisch gelegt werden, denn bis jetzt war noch nix dolles dabei...
    Das ganze erinnert mich so ein wenig an so einen Motomania cartoon, wo der eine auch von seinem Tankwart immer Spezialzusätze abgemischt kriegt, also wer den kennt :D

    Gruss Schmelle

  • hhmmm Salamitaktik..sehr interessant :)


    wenn das Zeugs so gut ist, dann brauch ich doch nur gaanz wenig !
    warum muss ich dann das gute Rennöl für 20,- €/l noch um 10,- € teurer machen.. ?
    und glatte 20% dazu kippen ???? (naja so ungefähr :) )


    also jetzt ma raus mit der Sprache ! Name ! Adresse !
    Bestellanschrift, Tel. Fax, ZUlassungs bescheide, Laborberichte, Analysen...


    und kommt nicht mit: ach alles Spam mal wieder, keiner versteht mich .....


    Hosen runter ! Knüppel aus dem Sack !! :D

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Ich würde sagen es handelt sich um die Pampe die aus dem Schiebergehäuse kommt! Die Molekülketten sind dort auch bestimmt enorm lang.


    Übrigens mich würde mal interessieren, ob es sich um ein angemeldetes Gewerbe oder um ein Altölverkäufer handelt, der die Leute über den Tisch ziehen will? Du sprichst irgendwie den Typen aus HOT nach, die wollen auch so ein Wundermatsch verkaufen.



    Fröhlicher metallisch klingender 2 Takt Gruß :D Bolle :D



    P.S. Ich glaube kaum, dass eine Weltfirma wie CASTROL so was nicht auf den Markt bringen würde wenn es wirklich so was gäbe!!!


    P.P.S. Ich verkaufe Vollgummireifen :freak , kann man 20000 km auf der Rennstrecke fahren, Preis VHS.


    P.P.P.S. Verkaufe halb verbranntes 2 Takt Öl von Castrol, extrem lange Moleküle, halten alles aus, 1 Liter für 300€ (Muß eine ganze weile fahren, damit ich ein Liter zusammen bekomme. Deshalb der hohe Preis. Kann mit Straßenstaub und Reifenabrieb noch verbessert werden --> Hab ich selbst entwickelt, Bolles 2 Takt Additiv beste Viskosität auf der ganzen Welt LOL) )

  • Also in einem Punkt muss ich unserem Öl-Verkäufer hier recht geben.
    Ich lese fast nur noch gespamme.
    Ausnahme:
    SC, Marco und wenige andere.


    Den Rest kann man sich doch echt sparen.
    Will hier keinen Moralapostel spielen, aber die, die am lautesten geschrieen haben, werden die ersten sein, die das Öl kaufen, wenn es funktioniert.

  • So,so....2takter


    du willst also Molybdändisulfid wahrscheinlich noch mit Öl verdünnt für diesen stolzen Preis verkaufen!Und komm mir jetzt nicht das wäre was anderes was du da hast!
    Selber habe fahre ich dieses Gemisch in meinen 2Taktern und kann nichts negatives dazu sagen, nur positives.


    P.s. Das ist nichts neues,diese Methode wird schon jahrzehnte angewendet

  • Das waren ja ein paar sehr interessante Beiträge.


    Da ich nicht genai weis wie das hier technisch abläuft, werde ich morgen einigen die hier gewünschten Info´s Mailen.


    Wer kauft denn für 20 Euro 2Töl.


    Ich glaube das hier einige durch zu viel Werbung anschauen, etwas engstirnig sind.


    Na klar gibt es viel Scheiße.


    Um mal klar zu stellen. Ich möchte hier niemanden etwas Verkaufen. Ich würde mich freuen, wenn sich hier jemand findet der ähnung hat und mit uns auf die Rennstrecke gehen möchte.


    Ich würde das Öl für 79,50 auch nicht im Straßenverkehr einsetzen. Es ist auch für Getrenntschmierung nicht richtig geeignet. Dazu kommt, dass der Vollsyn. Anteil sehr hoch ist. Und ich würde auf einem so alten Mped kein Vollsyn. fahren.


    Der Zusatz reicht da völlig aus.


    Wer hier aber kaufmännisch drann geht........!! Da frag ich mich, warum wir dann das 2takten zelebrieren.


    Gut. Bei denen die Ihr Moped durch die gegend schleichen, hält der Motor sehr lange. Ich höre von Kolbenintervallen von ca. 5000 km. Wenn man den Bock richtig zwiebelt. Es kommt ja immer drauf an, was man mit dem Ding so macht.


    Wer hier einen Kaufmännischen Vorteil erwarten ist eventuell mit nem 4Takter besser unterwegs. Ich hab nen zweitakter weil ich´s Geil finde.


    Marum wechselt Ihr denn den Kolben aus? Weil er noch gut ist?


    Doch eher weil die Kiste kein Damp mehr hat. Nicht mehr so knackig ist. Ich würde nen Kolben nicht mal mit allen Wundermitteln der Welt 30.000 km fahren. Wer stramm an der Verdichtung gearbeitet hat, bekommt ja sonst früh genug die Quittung dafür. Kolben platzen auch mal so auseinander.


    Und wenn ich den Zusatz verwende hab ich mehr Spielraum. Oder hat hier noch nie jemand einen Klemmer gehabt?


    Wie gesagt. das Produkt ist für den Rennsport. Und nicht für den Spaziersport. Es soll helfen, die Motorleistung über einen langen Zeitraum konstant zu halten.


    Wer also ernsthaft interessiert ist das Produkt zu testen, schreibt hier. Ich poste Euch dann an mit dem Link zur HP. Bzw.maile den Langstreckentest mit dem Kartmotor rüber.


    Ich will ja nicht ausschließen, das es nicht für jeden von uns wichtig ist. Ich war halt der Meinung, das es hier einige interessieren würde. Besonders die, die Ihre Moped´s am Motor verbessern.


    Wer mit der RD 350 mit 34 PS unterwegs ist, braucht es wohl wirklich nicht. DSafür sind alle Öle aus dem Baumarkt gut genug.


    Da bin ich ja nu mal gespannt.


    Ich würde es schon nicht schlecht finden, wenn die jenigen die hier hokuspokus vermuten, ihren Standpunkt sachlich vertreten.


    Ich habe nicht damit gerechnet, das hier alle aha schreien.


    Ach so. Ich habe nicht soooo viel ahnung von Schmierstoffen. Das macht eine Chemikerin für uns. Auch Casrtol kann solche Öle herstellen. Aber der Markt ist dafür zu klein. Also nichts um das fette Geld zu kassieren.


    Also will ich mal warten ob sich sachkundige Schrauber finden, die mächtig am hahn drehen können.

  • Und immer noch keine Fakten! Das mit dem Spam war vielleicht im ersten Beitrag ein Argument, inzwischen wurde wohl zu genüge klargestellt dass du hier Fakten posten darfst/sollst. Das mit schickt mir ne Mail ist auch so ein Ding. Die Leute einzeln bequatschen um den ein oder anderen zu überreden ohen die öffentliche Meinung im Weg zu haben. Leute, lasst euch nicht bequateschen! Wenn du es ernst meinst dann rück jetzt mal raus. Auch wenn es nicht für alle interessant ist, so wollen doch sicher alle die hier gepostet haben wissen worum es jetzt geht und ob es wirklich was bringt. Also, ich bin hier Mod und gebe dir jetzt GANZ OFFIZIELL die Erlaubniss hier alles zu posten was mit deinem Mittelchen zu tun hat. So wie du dich um Fakten rumdrückst brauchst du dich nicht zum Wundern wenn hier keine Freudenausbrüche gepostet werden. Hier sind viele Leute die Ahnung haben und viele, die nicht nur 2 Gehirnzellen haben. Hier zählen Fakten und kein Geschwafel, das bekommt man auf Diversen Shopping-Kanälen.


    Dann kommt immer wieder das Argument, die großen wollen es nicht weil der Markt zu klein ist. Welcher Markt ist bitteschön größer als der Rennsport? Millionen-Investitionen werden nicht in Billig-Öle sondern in den Rennsport gesteckt. Nehmen wir mal V-Power. Die haben nicht Unsummen ausgegeben um so ein Produkt zu entwickeln, es wird irgendeine Billigversion eines in der Formel 1 getesteten Produktes sein.


    Und jetzt Klartext mit Fakten, über die es sich zu diskutieren lohnt, sonst schiebe ich den Thread direkt mal ins Werbung-Board denn dann ist es nichts anderes.

  • OK,
    ich würde das "Zeug" (keine Wertung aber mit nem Namen ist ja noch keiner rausgerückt) x auf meinem Prüfstand in einem Rennmotor und ggf. auch auf der Strecke probieren.
    mail an:
    info@motorrad-fiedler.de


    Gruß
    GuFi