vor kurzem wollte mir jemand erzählen er habe Xenon Licht in seiner RS verbaut ? Möglich ? Oder hat der Sack mich nur auf den Arm genommen ??
ROLL) .M.a.r.k.u.s. ROLL)
vor kurzem wollte mir jemand erzählen er habe Xenon Licht in seiner RS verbaut ? Möglich ? Oder hat der Sack mich nur auf den Arm genommen ??
ROLL) .M.a.r.k.u.s. ROLL)
Eigentlich antworte ich auf so nen Müll nicht, da sowas genauso effektiv ist wie ne proletenhafte "The fast and the Furios"-Unterbodenbeleuchtung oder Skater-Aufkleber auf ner RS.....
aber:
XENON-Licht ist NICHT möglich bei einem normalen Scheinwerfer ohne die komplette Scheinwerfereinheit zu tauschen.
Das ist deshalb nicht möglich weil die Xenon-Technik viel mehr als blau eingefärbtes Licht ist. Die XENON-Birnen arbeiten mit einem Edelgas, Xenon eben, und auch mit Hochspannung. So ist um diese Birnen zu "zünden" eine Spannung von mehreren 100 (glaube sogar 1000senden) Volt nötig. Diese werden durch eine spezielle Ansteuerungselektronik erreicht.
Die Xenon-Technik ist deshalb einfach toll, weil sie eine verblüffende Helligkeit bietet und das bei enormer Langlebigkeit der Birnen.
Wenn dieser Kiddie also ein Xenon Licht haben wollte oder hat, so hat er die Kosten von rund 500 euro für die Scheinwerfereinheit bei Hella nicht gescheut und sogar seinen Scheinwerfer zersäbelt um den Mist passend zu bekommen.
Mal abgesehen davon, dass der Mist keinen Tüv hat wenns selber gefrimelt ist.
Die in Katalogen erhältlichen Birnen, die schweineteuer sind, färben das Licht minimal, bringen aber nicht wirklcih die "Hammer-Verbesserung" in der Helligkeit und sind mit wirklichem Xenon-Licht in keiner Weise vergleichbar.
Aber wen interessiert sowas überhaupt? RS ist zum Rennen da, und Rennen tut man nur tagsüber (in der Regel ), außerdem haben die RS 125/250 original ein Hammer-Licht!
Denke außerdem dass das nicht geht, weil du ja ne Leuchtweitenregulierung brauchst.
Und das eben beim Motorrad nicht hinhaut, da du ja bei Beschleunigungs- bzw. Bremsphasen immer nen anderen Neigungswinkel zur straße und somit ne andere Leuchtweite. (beim bremsen ist es net so schlimm aber beim beschleunigen!!!)
Jeder von euch weiß ja wie xenon blendet, und erst recht wenns zu hoch kommt
daher wenn du xenon anschaltetst, gibt das ding erst mal vollgas und wird dann erst schwächer, daher blendet das am anfang so wenn der das licht anschaltet und später nimma...
CU
P.S.: das mit der Leuchtweitenregulierung stimmt schon so oder???? edit: also ich mein vom gesetz und der Funktionalität
und beim Auto brauchste noch ne Schwein :D werferwaschanlage
und das wird beim Moped net anders sein
ob das nu mit tüv ist oder nicht, das ist ja nu mal egal. habe das schon auf mehreren moppeds in live gesehen dass die das abblendlich in xenon hatten und das fernlich als de-leuchte. daher die frage ob das auf der rs auch geht.
mir hatte jemand erzählt er habe vom auto den scheinwerfer zerlegt und das xenon teil in den scheinwefer der rs eingebaut. er hat mir auch bilder gemailt, sieht super aus. also ist es möglich, wenn es auch mal schlappe 500 euro
kostet und ein bischen arbeit mit sich bringt, oder ???? LOL)
Äh...hallo...Einspruch...
In der Gixxer Scene (buh...fui...ih...*lol*)
ist es im Moment das Maß der Dinge...
Xenon im Serien - Scheinwerfergehäuse oder im Einsatz.
Also möglich ist alles...
Es gibt in der Automobil Industrie komplette Nachrüstsätze für Xenonscheinwerfer mit Gutachten...die kann man dann sicherlich auch in ein Mopped einbauen...
... also stimmt es doch was er mir erzählt hat. denke auch: warum soll es nicht gehen. mit dem tüv ist es so ne sache, aber wen interessiert das ? denke der wird sich eher über den jolly auspuff aufregen wie über nen anderes licht.
LOL) markus LOL)
Hallo
Jow...bei mir hat auch noch nie einer nach den 130 Watt Lampen geguckt...
*lol*
Cu Frank K.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mito Monte alias RS Rider
Denke außerdem dass das nicht geht, weil du ja ne Leuchtweitenregulierung brauchst.
Und das eben beim Motorrad nicht hinhaut, da du ja bei Beschleunigungs- bzw. Bremsphasen immer nen anderen Neigungswinkel zur straße und somit ne andere Leuchtweite. (beim bremsen ist es net so schlimm aber beim beschleunigen!!!)
Jeder von euch weiß ja wie xenon blendet, und erst recht wenns zu hoch kommt
![]()
daher wenn du xenon anschaltetst, gibt das ding erst mal vollgas und wird dann erst schwächer, daher blendet das am anfang so wenn der das licht anschaltet und später nimma...
CU
P.S.: das mit der Leuchtweitenregulierung stimmt schon so oder???? edit: also ich mein vom gesetz und der Funktionalität
also ich habe mich dafür mal fürs auto interessiert.
wenn ein hersteller ein neuwagen mit xenon ausrüstet brauch er laut gesetz,
automatische leutweitenregulierung
und die scheinwerferwaschanlage
wenn ich das jedoch selber nachrüsten tue brauche ich weder leutweitenregulierung/noch die waschanlage....
die gescanten tüv erlaubnise/genehmigung dafür hab ich hier irgendwo, bei interesse kann ichs raussuchen....
das einzigste was bei nachrüsten zu beachten ist, das wen man das fernlicht einschaltet, das xenon abblendlicht weiterleuchtet, da es beim zurückschalten immer n bissel dauert bis das xenon zündet und man in der zeit kein anderes licht hätte....
Mal abgesehen von der "Machbarkeit" - hat schon irgendjemand mal erlebt, dass
ein Schnittlauch ein Licht prüft (ausser evt. die E-Prüfnummer am Frontglas)?