Briefkopie mit eingetragener Jolly liegt ab sofort im Download-Bereich
(über das Portal -> "Downloads" zu erreichen) zum Saugen bereit.
-
-
So Leute,
heute übern TüV gefahren. Leider die Jolly/Arrows nicht eingetragen bekommen
Briefkopien sind zwar "Dokumente" allerdings nicht rechtsgültig. Benötigt wird ein
Gutachten für die Auspuffanlage....Tja, somit kann ich´s wohl vergessen...
Gruss #34
p.s. zumindest hab ich trotz Arrows die Plakete bekommen ...
-
man fährt auch nicht zum tüv selber....... LOL) oh mann
das macht man beim händler seines "vertrauens", der dann "jemanden" kennt...
hab so mein ganzes bike anhand einer briefkopie umtragen/umschlüsseln/zusatzeinträge machen lassen....
beim tüv selber war ich auch mal LOL) LOL) LOL) die haben die hände übern kopp zusammengeschlagen............sachen gibts :-|
das bringt nix bei dekra/tüv selber -
also ich hab da ganz andere erfahrungen gemacht von wegen "selbermachen"!
ich hab a l l e s selber gemacht und alles eingetragen bekommen! die kniffligen eintragungen waren allerdings nicht an einem krad sondern an einem pkw. aber auch an mopeds kann man das eine oder andere eintragen lassen das man beim "wald und wiesen" tüv nicht eingetragen bekommt!
massgebend ist, dass man eben immer "papier" in deutschland braucht! ohne papier
geht nix! es liegt am sachverstand des tüv-prüfers, ob er briefe in denen ungewöhnliche eintragungen gemacht wurden als "vorlage" oder "dokument" anerkennt! weiterhin sind auch die erfahrungen die der tüvmann mit dem "kunden" macht massgebend! ich habe immer versucht eine lückenlose auflistung der umbaumassnahmen schon v o r dem baubeginn vorzulegen und abzusprechen! das lässt beim tüvmann seriösität und sachverstand des umbauers wachsen! nach einer weile kennt er den kunden und weiss, dass das was der macht "okay" ist, ergo wird er dann kulanter!das alles setzt natürlich n i c h t die gültigen abgaswerte ausser kraft! von daher wird ein motorrad das nurnoch mit kat zulassungsfähig war, nach dessen ausbau
n i e m a l s mehr der stvzo entsprechen!SC
-
Hallo,
nach dem einige meinen das 300 Euro zu teuer ist, für das was gewünscht ist, sage ich dazu nur eines, es war schon immer etwas Teuerer etwas besonders zu haben.
Quatsch,
die Einzellabnahmen ( für RGV/RS/NSR/TZR ) sind halt so teuer, dazu kommt noch der Zeitliche Aufwand.
Dafür hat mann dann etwas besonderes Eingetragen.
Gruß
TZR Eric -
Folks,
nicht böse sein, aber dummes Gelaber... Schrauber Crack hat da noch wirklich vernünfig argumentiert. So halte ich es nämlich auch mit dem Umbau der 500er. Rücksprache mit einem TüV Menschen, der sie dann abnehmen wird. Und das hilft.
Und nebenbei bemerkt, ich war heute beim Mann meines "Vertrauens" Ein ehem. Schulkollege. Genutzt hat´s trotzdem nix. Denn auch er ist an Vorgaben und Gesetze gebunden.
Und ein seriöser TüV Prüfer oder Motorrad Händler trägt dir sowas auch nicht für
ein paar Euro unter der Hand ein! Das machen eher die Hinterhof Händler für´s schnelle Geld.Kein Gutachten, keine Eintragung. Einzelabnahme möglich, aber wie SC schon geschrieben hat, ohne Kat keine Abgasnorm Erfüllung ergo keine Eintragung.
Also werd ich mal schauen wie´s weitergeht. Weil eingetragen will ich die Jolly und Arrows schon haben...
-
Olli, wir drehn uns etwas im Kreis. Du hast doch eine VJ22, oder? Also vergiss
das mit der Eintragung. Oder leg die 300 Steine an und berichte, obs funktioniert.
Mit NORMALEN Mitteln wirst du eine Renntüte auf der 22er NIE eingetragen
bekommen. Die Briefkopie im Download ist ja von einer 21er Bj.90 (was mich
wiederum wundert, da nach 89). -
Wou,
wir drehen uns nicht im Kreis. Ich bin mit 3 unterschiedlichen Briefen zum TüV.
Zwei davon waren VJ22B. SOmit ist es auch möglich. Es kommt eben auf die Bereitwilligkeit
der Prüfer an. Ich schick Sie dir, damit du sie auch zum Download
reinstellen kannst. Und beide sind in 91 zugelassen worden. Also genau wie meine auch.Gruss Olli
-
Aber was habt ihr davon?
Wenn ein Grüner sich auskennt ist es schlimmer mit eingetragenem illegalen Auspuff zu fahren als "nur" mit illegalem Auspuff. Jeder Grüne weiß, dass Rennmoppeds getunt werden und oft machen sie es selber. Ein paar nette Worte und dann kommt man billig davon.
Aber das ist alles nur im Normalfall. Denkt mal drüber nach, was passiert wenn es einen Unfall mit Toten gibt. Dann gibt es keine netten Menschen mehr die ein Auge zudrücken. Dann seit ihr dran, ob eingetragen oder nicht, auch wenn euch keine Schuld trifft. Wer will sich schon sein Leben wegen einem Auspuff versauen?
Ich fahr auch ab und an Arrow-unauffällig, dann aber nach Holland oder Belgien. Bei normalen Strassenfahrten fahr ich nur noch original, man wird ja mit zunehmenden Alter schlauer. Wenn das Geld mal da ist Fiedler ohne KAT´s. Aber noch ne illegale (und das ist sie immer) Eintragung im Schein muss nicht sein. Wer einen Tuning-Auspuff fahren will soll auch dazu stehen, kommt bei den Grünen immer besser an. Kommentare wie "Ich wusste gar nicht, dass man den nicht fahren darf, der war schon drauf." bringen nur noch mehr Ärger.
-
@ Mirko
genau aus diesem Grund will ich ja ne offizielle Eintragung beim TüV und nicht bei einem Hinterhofschrauber....
Weil mit Gutachten und TüV Bescheinigung ist er eben nicht mehr illegal sondern offiziell...
gruss
34