• Ich schliesse mich auch eher Pulcos Meinung an.


    Weisst du, Icke, wenn du erst mit 30 den Schein gemacht hast, dann sind das
    schon westenlich andere Voraussetzungen, wie bei unsereins, die schon mit
    15 Jahren mit den Mofas angefangen und mit 18 dann den grossen Schein gemacht
    haben. Man "wächst auf" auf 2 Rädern... das gehört dann einfach dazu. Wenn
    draussen schönes Wetter ist, dann reisst's einen halt...


    Ich geh doch auch nicht nur 3 x im Jahr in Puff, wenn mir Bumsen spass macht.


    Klar ist es gefährlich, auf der Landstrasse anzugasen... aber was ist bitteschön
    nicht gefährlich?


    No risk, no fun - jeder so wie er mag. Was keinen Freibrief für hirnlose Raser
    darstellen soll. Solange man nur sich selbst gefährdet soll jede machen was
    er/sie/es will. Sobald andere durch die eigene Blödheit/Hirnlosigkeit/etc. gefährdet
    werden, hört für MICH aber der Spass auf.


    Meine Meinung.

  • Zitat

    Original von Smolo
    aber i steh wie unter Strom wenn draussen geiles Wetter is und ich nen Motorrad sehe und nicht fahren darf :winking_face_with_tongue:



    und deswegen freu ich mich immer wenn es schlecht wetter is :D





    ... solang meine mito noch in teile rumschwirrt

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • weisst Du Wou, das ist überhaupt nix Anderes....


    ich bin von 15 bis 2x Lebensjahren meine 50'er simson gefahren....weil man kein Geld für autos hatte oder es einfach keine Autos gab....jaja


    und ich hab sicher mehr Mopedkilometer wie andrere ihr ganzes leben auf 2 rädern zusammenbringen...aber egal...


    ich versteh zwar jetzt den Bezug nicht...aber generell...


    jedem das seine !!!!!


    ich freue mich auf alle, die mit uns in Pan fahren !!!


    dann werden die Nubs den unterschied zwischen fahren und fahren verstehen...


    ich will niemanden reinreden....
    aber wer fragt, bekommt ne Antwort mit meiner Meinung und die ist Gottseidank FREI

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Klar ist deine Meinung frei. Genau so, wie die von jedem anderen auch.
    Ich verstehe das angebliche Problem ehrlich gesagt nicht. Wer seine
    Meinung kund tut, muss halt damit rechnen, dass andere anderer Meinung
    sind.


    Wir sind doch alle mehr oder weniger erwachsen. oder?

  • Ich würde mal meinen wir stellen diese Sinnlose Diskussion einfach mal ein weil was bringt es recht haben tun wir doch alle irgendwo...


    Ich bin auch damit aufgewachsen und kann mir nicht mal vorstellen ohne nen zweirad zu leben ja ich kann es mir nicht mal richtig zumuten meine MZ ETZ 125er zu verkaufen die seit fast 2 jahren wegen garagen mangel rumsteht und nicht benutzt wird....



    andererseits gebe ich unseren kleinen Rennstrecken heitzern wie Icke recht....und muss sagen wenn mir nen neun mal Kluger Held sagt das ich nen 1cm Streifen auf dem Hinterrad hab das mir das egal is weil ich mag mich nicht so schnell totfahren und wenn ich keien Strecken hab wo ich sowas ausfahren kann dann werd ich das auch nicht ausbiegen komm raus tun ich fahre meinen Speed und mehr nicht auf der Straße von daher schliesse ich mich den anderen an und bin schon megageil auf meine erste Rennstrecken Erfahrungen und das ich da endlich mal richtig Kurven Technik üben kann ohne mir gedaknen drüber zusamen das ich abfliege gegen Báum, Auto, Leitplanke oder sonst was knalle.



    Gruß Smolo


    PS:
    Ich würde mal meinen das die Unterschiede hier scho ndaran liegen das manch einer Familie hat und selbst wenn er auf Straße fahren würde wäre das schon ehr selten wegen dem Zeitmangel von daher kann man glaub auf die 1 -2 runden im Monat verzichten und beschränkt sich dann halt auf die 1-3 mal jährlichen teuren Ringausflug...

  • lieber pulco,


    was gibst du für ein warmes gefasel von dir
    >das ist ja ein ganz schönes geflenne was ihr hier ablasst, oohhhh landstraße- zu gefährlich und bäume und die bösen autofahrer....- Mann-


    oh mann wer weint hier rum. rennstrecke fahren ist nicht absolut sicherer als landstraße(obwohl ich das meinen eltern auch immer erzähle),zumindest was brüche etc. angeht da die erhöhte sicherheit durch eine schnellere gangart wieder kompensiert wird. allerdings ist man zumindest selber schuld wenns einen zerlegt und du wirst auch nicht bestreiten wollen dass tödliche unfälle am ring doch wohl seltener sind als auf der straße.


    >was mich allerdings etwas irritiert ist: wie macht ihr das wenn ihr nur 3 mal im jahr
    auf der kiste sitzt, völlig ohne training und dann den wilden mann spielen???
    wisst ihr nach 2 monaten eigentlich noch wo der gashan ist oder sucht ihr
    erstmal alles so checklistenmäßig??


    was soll denn jetzt DAS. ums mal mit wous worten auszudrücken. wenn du 2monate nicht gefickt hast weisst du doch auch noch wo dein schwanz ist oder?


    >was ich sagen will ist: Motorradfahren macht spaß, egal wo
    FALSCH
    du hast nicht zufällig ne harley oder so in der garage......
    muß dazu sagen dass ich moppeds als sportgerät betrachte. wenn ich mir die landschaft anschauen will geh ich wandern wenn ich von a nach b kommen will nehm ich nen auto.....
    also hier mal der wertegang eines in meinen augen "normalen" mopped fahrers:
    man fährt landstraße lernt mopped fahren irgendwann stellt man fest dass noch schneller fahren nicht wirklich gut gehen kann. also bucht man ein renntraining und erlebt was wirklich schnell mopped fahren heißt und stellst fest dass man das auch können will. also lernt man (langsam) schneller mopped zu fahren. gut. dann fährst du wieder landstraße und es ödet dich einfach nur an weil du nicht so schnell fahren kannst wie du eigentlich willst und inzwischen auch kannst......so einfach ist das.
    ich weiss nicht ob du das verstehst. deinen schilderungen entnehme ich das du anscheinend noch nicht (oft) am ring warst. ist so ähnlich wie im sport. wenn du einmal bayernliga gespielt hast gehst du nicht mehr in die kreisliga zurück. davor lässt dus lieber.
    nix für ungut. aber wer ne rs250 fährt und so ne einstellung hat den kann ich absolut nicht verstehen.


    AS

  • guter bericht, gute argumente!


    schliesse mich an axel!


    SC

  • Klar gibt es am Ring weniger Tote. Auf öffentlichen Straßen werden ja auch 1000x mehr Kilometer gefahren.


    Ich habe mal ein Interview mit einem Rennschulenbetreiber gesehen, der schon Jahrzehnte im Geschäft war. Er meinte, das durchschnittliche Fahrkönnen sei seit den 70ern kontinuierlich gesunken, da die Fahrer nicht mehr die Praxis mitbringen wie zu Zeiten, als das Motorrad noch ein Alltagsgefährt war. Ich denke mal, so etwas kann man jemanden glauben, der jährlich das Gezuckel von hunderten Fahrern unter die Lupe nimmt.


    Diese Diskussion ist wahrscheinlich so alt wie die Rennstrecken selber. Ich wünsche mir einfach nur eins:


    SMOLO, LERN' DIE DEUTSCHE GRAMMATIK!!! :flame:


    BP

  • lieber Axelschweiß,


    wenn du nur 1mal in 2 monaten fickst weil du nicht öfters kannst oder der Geldbeutel
    es nicht hergibt , tut es mir wirklich leid für dich. Mir wäre es zu wenig und glücklicher
    weise muß ich auch nicht solche zeiträume "aushalten".


    Das gleiche gilt für´s motorradfahren.



    Was mich stört ist das überhebliche gequatsche der "nur Streckenfahrer ,ich bin
    der Held und hab die Ahnung" jungs die hier ihre Sprüche loswerden aber nicht den
    Mumm haben mal ne richtige session auf der Straße mitzumachen , und sich dann immer hinter vernunft und sicherheit verstecken. Von den Buben habe ich schon
    genug kennengelernt und erlebt, danke kein bedarf.


    hier im forum über fahrerisches können zu spekulieren finde ICH jetzt mal ein warmes geschwafel, denn weder du hast mich je auf dem moped gesehen noch hab ich jemals in deine auspuffrohre geschaut, auf einer strecke haben wir uns auch noch
    nie getroffen, also lass es.
    aber wenn du meinst du kannst es so toll, dann komm mal vorbei und wir fahren ne
    runde landstraße. danch treffen wir uns am ring. dann wissen wir beide wovon wir reden.


    Aber nochmal zu deinem statement:
    1. für die bayernliga muß man sich qualifizieren (also man muß was können) für ein
    renntraining muß man nur zahlen und darf sich dann so fühlen als könnte man was.


    2. wenn du schiss hast auf der landstraße schnell zu fahren und deswegen keinen
    spaß daran hast, kann ich dir auch nicht helfen, es ist aber billig dann zu sagen
    es wäre zweitklassig auf der landstraße zu hetzen.


    3. du mußt mich nicht verstehen, aber du solltest schneller sein als ich bei der
    großkotzigen gangart die du einschlägst, und da sind wir wieder beim anfang
    meiner geschichte... die Sprüche von euch jungs kotzen mich an.


    pulco

    wir geben den takt an

  • ich möchte mich hier noch einmal Axels Statement anschliessen. Besser kann man es kaum formulieren. Die zu Verstehen oder gar zu akzeptieren ist jedem seine SAche.


    Damit aber hier kein weiteres geflame aufkommt ist jetzt ma schluss.
    Es gibt auch noch PN oder Mail, wenn man sich mal richtig die Meinung sagen will.


    :D


    Aus gebotenem Anstand möchte ich Euch meine KOmentare jetzt dazu ersparen!

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..