polieren oder nur entgraten und anschärfen?

  • tja was mache ich jetzt mit den überströmern manche sagen man soll sie eben etwas rauh lassen andere man soll sie polieren was ist eurer meinung nach besser?

  • Was steht denn auf deinem Zylinder für eine Bezeichnung?Guss oder Nikasil? :confused_face:

  • Paps, darf ich? :winking_face: Ok, ich mach einfach mal...


    Zitat eines "Szene-Gurus" aus Übersee (ein Amerikanisches "F" quasi):


    Zitat


    "Ultimately polishing of ports is done to appease schmucks who don't know any
    better in an effort to keep them from calling up and whining about the port
    finish ."


    Frei übersetzt in etwa


    Zitat


    Letzten Endes werden (Überström-) Kanäle nur poliert, um Deppen davon
    abzuhalten sich zu melden und über das "Port-Finish" rumzujammern.

  • Ja , aber unbeschichtet hat ja eine Buchse im Aluzylinder und den Übergang kann man auf alle Fälle bearbeiten.Da sind oft richtig unschöne Übergänge drin, war bei mir am Stützkanal der Fall. ROLL)

  • Ja bearbeiten schon, aber net polieren!


    Außerdem war dass, das 1004mal dasselbe Thema! Bitte SUCHE benutzen! *ggg*

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • sorry habe bei der suche irgendwas falsch gemacht!


    aber was ich machen werde ist meine KW polieren ist ein tipp von einem der bugattis tunt! :D


    und klar der rest ist logisch wie die übergänge und die überströmer entgraten und anschärfen etc.

  • ne viertakter nur poliert der die kurbelwelle das sie so wenig widerstand wie möglich im Ölbad hat!


    das muss man sich erstmal vorstellen


    klar läuft meine kurbelwelle nicht direkt im ÖLbad aber strömungsgünstig ist nie verkehrt!

  • naja polieren ist beim 2T nicht sinnvoll, da erst im Kurbelgehäuse das Gemisch richtig
    verwirbelt wird.. Grate und Kanten sollten entfernt werden, der Ströhmungsverlauf optimiert werden, mit Schmirgelleinen bearbeitete Überströhmer reichen voll aus. Polieren ist nur am Auslass sinnvoll.

    gruß Thomas