Hi!
habe mir gerade überlegt, wie man einen Motor eigentlich am besten beschleunigen kann. Angenommen, man befindet sich so im unteren mittleren Drehzahlbereich und will so gut es geht beschleunigen. Ist es da besser, wenn man das Gas gleich voll aufreißt oder so allmählich das Gas aufzieht. Kann mir vorstellen, dass das Gemisch zu stark angefettet wird, wenn man voll aufreißt und dadurch weniger Leistung zur Verfügung steht, als wenn man "mit Gefühl" den Hahn aufzieht. Wie sieht es da in der Theorie und Praxis aus?
Ist es beim 4-Takt-Einspitzer das gleiche??