Beschleunigung - Wie geht's am schnellsten vorwärts?

  • Hi!


    habe mir gerade überlegt, wie man einen Motor eigentlich am besten beschleunigen kann. Angenommen, man befindet sich so im unteren mittleren Drehzahlbereich und will so gut es geht beschleunigen. Ist es da besser, wenn man das Gas gleich voll aufreißt oder so allmählich das Gas aufzieht. Kann mir vorstellen, dass das Gemisch zu stark angefettet wird, wenn man voll aufreißt und dadurch weniger Leistung zur Verfügung steht, als wenn man "mit Gefühl" den Hahn aufzieht. Wie sieht es da in der Theorie und Praxis aus?


    Ist es beim 4-Takt-Einspitzer das gleiche??

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • wer nicht schalten will lässt die Kupplung rein..


    Ich bin bekennender Kupplungsschleifer..Maddin auch und Manuel scheinbar auch



    yeah yeah :freak

  • Jaja scho kloar! Wie es so am schnellsten geht. Wollte nur mal rein theoretisch wissen, wie es anders ausschaut. beim Auto würde mich das genauso interessieren.


    @ marco: deshalb sieht dein Getriebeöl, dann auch immer so fertig aus, nach 3000 km, aber egal, hauptsache man hat spaß! LOL)

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Hehe jupp also zum Volldurchbeschleunigen bei dummen überheblichen Porsche Fahrern wird schon mal 2 Gänge runter geschalten...sonst gibts meist schleifende Kupplung W)


    Aber zu RS seiner Frage die ist wirklich berechtigt würde mich auch stark interessieren...


    zu meiner Erfahrung würde ich jetzt mal meinen das wenn man im wirklichen Keller fährt die Maschine bei Schockartigem Aufreissen eine höhere Zeitspanne für die Leistungsentfaltung braucht jedoch danach halt ruckartig......ich würde mal meinen sanft ist besser aber das sind jetzt Erfahrungswerte von nicht optimal eingestellen Motoren.......Übrigens wäre interessant zu wissen wo du anfängst zu beschleunigen ich fahre bei der RS sowieso immer mit den 7800UPM so grad an dem Punkt wo du wenn du nicht vom Gas gehst halt anfängt loszureissen und hier zieht sie zumindest bei mir ohne hohe Ansprechzeit vollraus....


    ALso bitte mal ne Antwort von nem Profi?!?! W)

  • also ich würde sagen behutsam aufreisen.


    Da der Motor ja net so schnell mitdreht wie er das Gemisch verbrennt.


    D.H. er versäuft wenn du schlagartig aufreist. (Kommt drauf an in welchen gängen, is nur für die oberen bezogen, zwecks Kraft). Ich meine damit da kann der Gaser noch so gut abgestimmt sein: Wenn zu viel sprit da is, dann is zu viel da. :D



    Also ich machs immer so. Bis ich halt im "Schubbereich" bin behutsam, und dann wenn se Power hat tu ich voll aufreisen. :freak




    CU


    Monte

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • Also wenn ich sanft aufziehe hab ich eh schon verloren.Entweder runterschalten,oder wenn das schon zu lange dauert,die Kupplung maltretieren.Mach ich echt gern-geile Automatik.Ansonsten liegt das eindeutig an der Gasereinstellung bzw. den äußeren Umwelteinflüssen im Moment etc..Mit sanftem Gasgeben umspielst Du bloß eine relativ schlechte Gasereinstellung(für diesen Einsatzzweck und Drehzahlbereich).
    Meine verflossene TL1000r mit Einspritzung hat sich in ganz tiefen Drehzahlen auch leicht verschluckt,aber sonst immer erbarmungslos gedrückt-Döswarihrscheißegal.

  • Ich will ja nicht so langsam aufreißen, dass der Motot hochkriecht, wie son Rentner übern Zebrastreifen läuft(tut mir leid, der Vergleich), ich meine schon zugig aufreißen nur nicht schlagartig. Oder glaubst du man umspielt so immer eine schlechte Vergasereinstellung, indem man den Hahn langsamer als mit einem Mal ganz schnell öffnet?

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • weiss nicht was ihr habt.. ich kann in jedem Lastzustand das Gas auch voll aufreissen und zwar richtig schnell und da verschluckt sich nix...geht spontan und rasch ans gas und zieht halt los...


    wenn das nicht so ist, dann stimmt euer setup nicht..

  • Hallöle,


    würde sage so ab 8500-9000Upm gibts nur noch auf oder zu. Also eigentlich fast immer.


    Verbleibe mit sonnigen Grüssen aus dem Moseltal


    Paule

    NO RISK :smiling_face_with_horns: - NO FUN :freak