Auslassschieber

  • HI Leute


    Ich habe heut meine Auslasssteuerung zerlegt, Nun sieht die aber ganz anders aus wie auf den Bildern im Netz (Mirco + Fiedler HP) Die haben weder Federn verbaut noch sehe ich irgendwelche Pressstifte. Es sind nur 2 Teile eines welches am Motor fixiert wird und das andere welches angesteuert wird. Liegt es daran das ich ein Grauimport habe oder daran, dass es ein 89'Modell ist?


    Wenn da kein Pressstift ist, ist dann das AS-Prob gar nicht vorhanden?????


    Gruß Markus :confused_face: :confused_face:

  • Wie PSW schon sagte - du hast die VJ21 - die hat 2-teilige Schieber. Bei diesem
    Modell gibt es die häufig zitierten Probleme nicht. Kannst also ruhigen Gewissens
    wieder sauber einbauen und weiterfahren :winking_face:


    Viel Spass damit!


    Wou.

  • Und ich hab gedacht ich hätte mich so gut wies geht durchs Forum gelesen...
    Das wußt ich garnicht.
    Warum wurden die nicht weiter verbaut? Hätten die Suzukiwerkstätten sonst nix zum reparieren gehabt W)

  • Nicht ganz :winking_face:


    Die VJ21 macht die Schieber nur in einer STufe auf (also entweder komplett offen
    oder geschlossen). Ich glaube bei 9.000 rpm.
    Die 3-teiligen Schieber bei den neueren Modellen wurden deshalb eingeführt,
    dass die Schieber in 2 Stufen aufmachen können. 8 krpm "halb" auf, bei
    9 dann ganz.

  • Wenn ich die neueren Auslassschieber einbauen möchte bräuchte ich demnach auch ein anderes Steuergerät, richtig?


    Von der Max. Leistung macht das aber keinen Unterschied ob neu oder alt, nur im unteren bis mittleren Drehzahlbereich.


    Ist bei den alten Schiebern überhaupt ein Verschleissproblem vorhanden? (Verschleissmaß der Schieber)


    Gruss Markus

  • Hört sich gut an ich hab das Ding ja nicht um in in der Mitte herum zu Gurken.


    :D


    Markus

  • Hallo Markus,


    spar dir das Geld, ich befürchte damit du den unterschied nicht merken wirst. Kauf die lieber falls nicht vorhanden einen Jolly da hast du sicherlich mehr von...