KH400 Tuning
-
-
Hallo Ralf !
Über 60 Ps am Rad - das ist schon ein Wort -- und schön ist das Ding obendrein - bin mal gespannt , ob jemand die Delle der Kurve zwischen 5 und 6000 Touren beseitigen kann - habe das bei Meiner auch nach Jahren des Ausprobierens nicht vollständig beseitigen können . Das Ding muss ja sauschnell sein - meine geht ja ganz gut - mir fehlen aber 12 Ps zu Deiner-- Gratulation !
-
Hallo Atze, ja die geht richtig gut. 200 sind laut Tacho kein Problem. Die delle merkst Du fast nicht. bei meiner H1 habe ich die mit einem anderen Schieberanschnitt wegbekommen. Da ich hier H2 Vergaser drauf habe und es an Material zur Abstimmung mangelt werde ich auf Flachschieber umrüsten. Der Chef vom Prüfstand meinte da wäre noch locker 6-8 PS drin. Zylinder und Auspuff geben das her.
-
Hallo Ralf! Bei Meiner habe ich umgebaute H1 Vergaser ( VM28) verbaut -- was für einen Anschnitt hast Du denn verwendet bei der 500 èrter - würde ich gerne mal bei der weissen KH probieren ,um die Delle etwas zu füllen -- 2.0 und 3.0 Anschnitte habe ich noch in Reserve liegen .
Flachschieber wären auch noch eine Option -- informiere mich doch bitte , wenn Du das angehst - würde da gerne mitmachen .Habe mal was von den Vergasern der KR -1 gelesen ..... noch aktuell? -- Gruss Atze
-
Hallo Atze bei meiner H1 war es tatsächlich der Wechsel von 2.5er Schieber auf 3.0er Schieber bei den VM34 Vergasern was die Kurve begradigt hat. Die H1 werden wir uns jetzt aber auch noch einmal vorknöpfen. 90 PS am Rad sollten schon drin sein. Die RGV Vergaser bekomme ich nicht unter. Das Problem bei meiner 400er sind die Membrankäfige die ich dran habe. Ist auch schwierig und teuer davon 3 zu bekommen. Ich werde mal 34iger chinesen Lectron's bestellen und ausprobieren. Muß dann erstmal schauen wie es mit dem Platz dann klappt. Falls das nicht passt schraube ich die an die 500er. Was bei der 400er auf dem Prüfstand interessant war. Die war zu fett und wir mußten mehrfach mit der Hauptdüse runter gehen. Bei den Mikunis hast Du ja immer den 2.5er Sprung. Jeder Wechsel hat gute 2 PS gebracht!
-
Danke schonmal für die Info --
muss dann noch die 3.0 Schieber fräsen für die Leerlaufeinstellung à la H2-- ich probier das aus und melde mich wieder - H1 mit 90 Ps am Rad
-- da werden die Jungs mit den 500 RG´s aber Augen machen ..... Gruss Atze -
Ha, bis ihr das Loch bei fünfnhalb überwunden habt (müssts da mit den Füßen mitpaddeln?) sind wir längst über alle Berge!

-
... muss ja keiner mit Füfnhalb rumgurken
Gruss Atze -
Beeindruckend ! Und da soll man nicht aus seiner spätherbstlichen Motorradlethargie aufwachen !
Glückwunsch und viele Grüße, Ulli