Hallo Zweitakt-Freunde,
ich habe günstig eine RD 250 erworben. Diese Stand seit '89 abgemeldet in einer Garage. Ich schätze seit dem wurde der Sprit im Vergaser nie abgelassen. Der Schieber auf einer Seite war richtig festgeharzt und konnte nur mit viel Mulitöl und Kunstoffhebel gelöst werden. Bei der weiteren Zerlegung ist mir aufgefallen das im Zerstäuber tiefe oxidierte "Ausbrüche" erkennbar sind (siehe Fotos).
Da ja hier direkt die Gemischaufbereitung stattfindet, bin ich mir unsicher ob sich der Reinigungsaufwand lohnt oder ich gleich in ein paar neue Vergaser investieren sollte? Was würdet ihr sagen?
Beste Grüße!
ZeD