Leistungsentfaltung nicht zufrieden

  • Grüsst euch


    Mal ne Frage und zwar finde ich es schlimm das meine 125rs ab einer Drehzahl von 7500 erst richtig zur Sache geht!jetzt hab ich gesehen das mein Motor einen auslasschieber und ein Kopfdeckel(oder wie nennt man das?)von italkit hat.meine Frage wäre ob man das Drehzahl band bzw die Leistung früher abrufen könnte??was mich stört ist diese schlagartige leistungsentfaltung!!

  • Das liegt an der Pneumatischen Auslasssteuerung,


    Im idealfall nur eine einstellsache, am blauen rädchen kann man die Federvorspannung und somit den Öffnungspunkt der Auslasssteuerung einstellen.


    Jetzt zum nicht so idealen Fall. Das ist mit sicherheit so ein 120€ Billigteil vor gearparts oder ähnlichem (es gibt bei den billig Dingern keinen Italkit Schriftzug auf dem blauen Einstellrädchen) , wo sich nach kurzer Zeit die Feder und das Einstellrädchen selbstständig machen. Wenn das schon passiert ist, musst du mit der uneinstellbarkeit leben.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Nein alles ist von italkit!!kann ich an dem Rädchen so drehen oder muss ich da auf nem prüfstand??oben auf dem rädchen sind zahlen drauf und +-,was bedeutet das??

  • Versuch macht kluch.

    Plus bedeutet mehr Vorspannung und spätere Öffnung des Schiebers

    Minus bedeutet weniger Federvorspannung und entsprechend frühere Öffnung des Auslassschiebers

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • OK super,besten dank!!naja das mit Versuch macht klug könnte auch teuer werden!von daher frag ich lieber nach!

  • Der Öffnungspunkt der Auslasssteuerung ist einer der wenigen Dinge bei der RS die zum glück nicht zum Schaden führen, wenn die Einstellung nicht stimmt.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Ich muss wohl jetzt mal was erzählen!


    Wollte gestern mit der alten Dame zum Nürburgring und bin dann leider nach 33km stehen geblieben weil sie keine Lust mehr hatte!3min gewartet lief sie wieder für 2-3 km bis wieder nix mehr ging!!als ich sie dann durch abschleppen zu Hause hatte kam der Nachbar rüber(Ducati Fan und sammler!)und wir schauten mal nach Wonder Fehler liegen könnte!und siehe da der Benzinhahn inkl dessen Leitung und dieser kleine Filter waren voll mit Dreck!also alles zerlegt was ging,zusammen gebaut und siehe da jetzt fängt sie an bei 6500 Touren Meter zu machen und das ganz soft!herrlich!

  • Da hast du ja noch Glück gehabt dass sie stehen geblieben ist. Mit dem mageren Gemisch hättest du früher oder später den Kolben geschrottet :winking_face: