BRP Rotax E-Tec ist euch bekannt?
Wurde vor paar Jahren von DI auf DI + MFI umgestellt. Grund waren glaube ich schlechtere Emissionswerte mit DI bei höheren Drehzahlen. Ich finde leider die Technische ABhandlung nicht mehr.
BRP Rotax E-Tec ist euch bekannt?
Wurde vor paar Jahren von DI auf DI + MFI umgestellt. Grund waren glaube ich schlechtere Emissionswerte mit DI bei höheren Drehzahlen. Ich finde leider die Technische ABhandlung nicht mehr.
Update:
gestern mal auf dem Prüfstand gewesen um zu sehen wie sich meine Popometer Abstimmung so anfühlt.
Bis auf einen leichten Knick bei der ALS alles in Ordnung.
Die Rote vergleichs-Kurve ist mein altes Setup mit 34"er Dellorto und Arrow Birne aus dem Therad "Zündkeil der Arrow auf dem Prüfstand"
(Die Leistung bitte nicht zu ernst nehmen )
Es ist nicht mehr der Italkit 125cc sondern ein bearbeiteter 125cc 220H verbaut.
Auslassoberkante begradigt (kann bzw. sollte besser nur noch 1 Ring fahren)
B- Strömer sind etwas breiter und zielen leicht Richtung Auslass
A-Strömer auslassseitig unten leicht verbreitert und halten gut gegen die B-Strömer, Nebenauslässe und Haupteinlass vergrößert.
Verdichtung 13,4:1 mit Original Brennraum und eine um 15mm gekürzte Jolly Moto Strada die auf eine Resonanzlänge von ca. 772mm Kolbenhemd - Mitte Gegenkonus gebracht wurde.
Zündkurve ist die "Nerd-Spark" aus dem Thread "CDI Programmierbar im Eigenbau"