Grüße,
Wie ich schon im Herbst berichtet habe war ja mein Kolben bei der letzten Fahrt etwas kränklich geworden.
Die Temperaturen durch den Arrow Keil und die magere Originale Abstimmung haben zum schnellen Tod geführt.
Bei der Gelegenheit habe ich den Motor gleich komplett überholt und mit einem neuen Wössner Kolben bestückt.
Die Vergaser Setup Empfehlung der italienischen Rs Fahrer Schieber 45 und Nadel 49 aber 4.Kerbe habe ich auch verbaut.
Der Motor läuft jetzt 500 km ohne Probleme und die Temperatur gerade im Teillast sind um einiges kühler.
Nun habe ich noch ein bißchen rumgespielt und habe mir noch eine D44 Nadel mitbestellt. Diese ist noch ein wenig fetter im unteren und mittleren Bereich.
Was ich machen musste die Nadel auf das Niveau der D49 bringen.
Das ganze habe ich an der Ständer Bohrmaschine vorsichtig gemacht.
Ich habe mir 2000 Schleifpapier mit doppelseitigen Klebeband auf eine glatte Oberfläche geklebt und dann die Nadel auf die Maße der D49 geschliffen.
Dies ging sehr gut die Nadel läuft schön rund maße stimmen und die Maschine läuft damit noch sogar noch ein bisschen fetter.
Folgendes setup läuft jetzt bei mir einwandfrei. Laut Egt und gefühlte Leistung mit RM Krümmer 23 PS.
-Schieber 45 Nadel D49 4 Kerbe Schraube 4 Umdrehungen raus und HD 160 bei Temperaturen über die 20 Grad und
-Schieber 45 Nadel D44 umgearbeitet rest Wie oben bei kühleren Temperaturen.
Nun kann die Saison losgehen und wünsche allen einen Schadenfreien Sommer.