Vom Prinzip her gut, aber bei meiner Anlage ist da nicht so viel "Fleisch". Die Auflage entspricht mehr oder weniger der Wandstärke.

O-Ringe 42mm für Jolly Moto
-
-
Moin,
das sieht natürlich schick aus. Aber ich finde es immer besser einen Schwachpunkt komplett zu beseitigen als ihn wie auch immer zu verbessern.
Und die Stirnfläche der Birne mit Federn in einen Alu- (oder sonst was-) flansch zu pressen ist einfach Murks.
Gruß J-C -
Hallo,
ein kleiner Verbesserungsvorschlag:
Ich hatte bei meiner Jolly einfach an die Birnen kleine Stahlringe schweißen lassen, genau so dass sie in die Flansche ganz eingeschoben flächig am Flansch aufliegen. Dann arbeitet sich die minimale Stirnfläche der Stahl-Birnen nicht mehr in den Aluflansch ein.
Mich regt das immer auf - warum kann man so was nicht ab Werk machen?
Gruß J-CAch jetzt hab ich das erst verstanden. Die Ringe liegen bei dir aussen auf dem Flansch?
-
Ja, genau. Die liegen dann außen auf der kompletten Fläche am Flansch auf (etwa 3mm breit?). Das zerrappelt zwar etwas den Flansch und macht die Birne 20 Gramm schwerer, aber die Stirnseite bleibt heile.
Hab nun Arrow, da geht das leider nicht. Bzw ich mag nicht weil die schön verchromt sind und der Chrom nach dem Schweißen futsch wäre.
Gruß J-C -
Die Idee ist echt gut
Werd ich vlt. übernehmen.