IMA Gabelbrücken für RS 250

  • Hallo!


    Hat jemand Interesse an verstellbaren IMA Gabelbrücken?


    Würde gerne welche anfertigen lassen für die 250er.


    Verstellbares Offset wären entweder 35-27mm oder 32-24mm.
    Klemmung oben/unten entweder 53/53 für Ducati-Gabeln, oder Öhlins Klemmung oder originale Showa-Klemmung mit 50/53.


    Ich muss ein neues Gabeljoch anfertigen lassen, dass dann aber für alle 250er gleich wäre (für Serienlager mit 25mm Innendurchmesser).


    Gabelbrücken sind so ziemlich das Leckerste, was man so kaufen kann.
    Regulärer Preis sind 999€ mit Inlays für 6 verschiedene Setups.


    Wenn sich ein paar Leute zusammenfinden, dann kann man da sicher einiges am Preis machen.

  • Hallo noch mal:


    Wenn jemand Interesse hat, dann bitte melden.


    Derzeit steht zur Debatte, dass ein eigenes Design gefertigt werden würde. Das heißt dann:


    Inlays mit Verstellung: Offset 28-35mm.
    Das ergibt dann einen rechnerisch verstellbaren Nachlauf von 103mm (Serie bei 35mm Offset) bis 111mm (bei 28mm Offset).


    Alternativ würde es mit dem IMA Standard-Setup auch gehen (dann verstellbarer Bereich 25-32mm Offset. Das macht bei der 250er aber nur bis 30mm Sinn, weil ansonsten der Nachlauf echt sehr groß wird).


    Das Ganze wäre Plug& Play für die RS 250 mit Showa Gabel oder aber auch für die, die die Ducati oder Öhlins Holme fahren.
    Homabstand bei Showa 205mm.
    Die Öhlins haben normalerweise 210er.


    Der Kurs wäre Stand heute bei ca. 800€. Lenkkopflager bleibt Serie.
    Wenn noch jemand Interesse hat würde das Ganze ggf. noch etwas günstiger werden je mehr halt dazu kommen.


    Die Brücken sind in jedem Fall mit die besten, die man derzeit kaufen kann.


    Bei Interesse gerne melden.


    VG

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • So, kurzes Update.


    Ich hätte eine Mindestbestellmenge von 5 Stück, solange ich das Offset abgeändert haben möchte.


    Die Inlays müssten neu programmiert werden, da derzeit keine 34mm Offset-Inlays mit 25er Gabeljoch existieren.


    Die Offset-Verstellung wäre dann 27-34mm.


    Wir wären nun 2-3 Leute. die eine solche Brücke haben wollen.


    Wäre super, wenn sich noch der ein oder andere dafür findet. Bei Interesse PN

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Und Manuel wie ist der Status?
    Meinst Du mit Öhlins Maßen 56mm unten und 51mm oben?


    Joch und untere Gabelbrücke wären evtl. interessant.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Hallu Julian,


    ich hatte zwei Interessenten. Aber wie so oft ist daraus nichts geworden.


    ich werde mir nun zwei Sätze für mich bestellen.


    Wenn du auch einen haben willst, sag gerne bescheid.


    Leider werden die Brücken nur mit bis 32mm Offset gemacht. Das hat Kostengründe, da das Umschreiben des CNC Programms sich erst bei 5 Sätzen rechnen würde.
    Wir könnten aber ein paar Sätze Inlays haben. Die können wir dann nach Belieben bohren (lassen).
    Mit der 25er Achse kann man dann ohne Probleme mis auf 34mm Offset gehen. Da ist dann noch genügend Fleisch vorhanden.


    Ich werde die nächste Woche wohl bestellen.


    Unterschiedliche Klemmdurchmesser sind kein Problem, wenn man eine Öhlins fahren möchte.
    Die Holmabstände, 205 oder 210 sind ja ohnehin Standard. Das haben die sowieso im CNC Programm.


    Meld dich einfach.


    VG
    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hallo Manuel,


    also das mit dem Offset wäre für mich ok. Kein Problem.
    Weißt Du ob IMA auch nur die untere Gabelbrücke mit Gabelbjoch anbietet?


    Eine obere Gabelbrücke bräuchte ich eigentlich gar nicht.
    Ich mach mir am Wochenende dazu Mal gedanken.

    - Immer schön in Schwung bleiben -