Öhlins Alternativen

  • @ steamtrac: mein letzter Besuch auf der Renne ist schon eine Weile her.
    Nö, ist kein Widerspuch in sich. Man muss kein schneller Fahrer sein um zu merken, wie sich ein Fahrwerk verändert.
    Mein Popometer reicht zumindest aus um den Unterschied zwischen Seriengeraffel und ordentlichem Zubehör zu merken.


    Zugegeben ist Fahrwerk eine Wissenschaft für sich. Und komplex obendrein. Ich behaupte nicht, dass ich die bessere Performance in Bestzeiten umsetzen könnte.


    Habe aber verschiedene Cartridges hier liegen und selbst bei den Showa Komponenten gibt es merkliche Unterschiede untereinander.


    Mich nervt halt nur, dass die meisten OEM Fahrwerke nur sehr grob reagieren. Bei den anderen hovhwertigen Fahrwerken merkt man schon einen Click mehr oder weniger.


    @ PSW, das ist exakt der Grund warum ich die Mupo Sachen so gut finde. Und schick sind sie auch noch.


    .

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()

  • Zitat

    Mich nervt halt nur, dass die meisten OEM Fahrwerke nur sehr grob reagieren. Bei den anderen hovhwertigen Fahrwerken merkt man schon einen Click mehr oder weniger.


    Genau das ist der Punkt.
    Gut gewartet und eingestellt sollten die meisten Serienkomponenten für 95% der Fahrer ausreichend sein.
    Wenn man selber rumprobieren möchte, dann merkt man schon ob das zeug reagiert wie es soll.
    Ich kann das schon verstehen...

  • Fahre ein K-Tech Cartridge und Federbein.


    Das interessante ist, dass die ein großes Konvolut an Daten für die verschiedenen Motorrädern haben.


    Auch die Setup Umstellung auf Regen geht sehr einfach.


    Gruß Silvio

    Einmal editiert, zuletzt von Silvio63 ()


  • Auch die Wertstabilität spricht m.E. für Öhlins. Ich habe es an meiner RSV4 aber etwas übertrieben (meint zumindest meine Frau) :D

  • @,r1 racer


    Auch das ist wertstabil :dafür: :freak


    Ich konnte allerdings die Regierung noch nicht davon überzeugen, dass eine solche Gabel ähnlichen Spass bringt wie ein Familienurlaub... :nixweiss: zumindest für Papa :biggrin:


    Und vorerst suche ich für meine 250er.


    Bei der RSV4 steht dann zuerst mal ein Tausch auf Modell 2017 an bevor es auf die Renne geht.
    Und die Factory hat auch Serie ein Hammer-Fahrwerk, auch ohne deine Porno-Gabel :nuts:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: